Hinschauen und handeln - Kindesvernachlässigung: Was tun, wenn einem in der Nachbarschaft etwas auffällt
Jessica, Lea-Sophie, Kevin. Immer wieder gibt es Fälle von Kindesvernachlässigung. Was tun, wenn einem in der Nachbarschaft etwas auffällt? "Auf keinen Fall Hinweise ignorieren", erklärt die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes Paula Honkanen-Schoberth im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Hilfe wird am ehesten angenommen, wenn bereits vertrauensvolle nachbarschaftliche Kontakte existieren. Ist dies nicht der Fall und traut man sich nicht, als Fremder einzugreifen, helfen zum Beispiel Mitarbeiter von Erziehungsberatungsstellen oder Berater vom Kinderschutzbund weiter. "Wer nicht weiß, wohin er sich vor Ort wenden kann, ruft am besten unter 0800/1110550 das bundesweite Elterntelefon, die Nummer gegen Kummer, an", rät Honkanen-Schoberth. Der Anruf ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 9/2008 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressmitteilung vom 21.9.2008
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Kindesvernachlässigung - Hinschauen und handeln
Moderator: WernerSchell
Kindesvernachlässigung - Hinschauen und handeln
Wir müssen aufmerksamer werden und ggf. handeln. Der o.a. Beitrag ist sehr hilfreich und rüttelt auf. Danke.Presse hat geschrieben: ....Immer wieder gibt es Fälle von Kindesvernachlässigung. Was tun, wenn einem in der Nachbarschaft etwas auffällt? "Auf keinen Fall Hinweise ignorieren", .... "Wer nicht weiß, wohin er sich vor Ort wenden kann, ruft am besten unter 0800/1110550 das bundesweite Elterntelefon, die Nummer gegen Kummer, an", rät Honkanen-Schoberth. Der Anruf ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Daher: Kindesvernachlässigung - Hinschauen und handeln
Taube
Pflegesystem reformieren - Pflegebegriff erweitern und Finanzierung nachhaltig sichern!
Ich unterstütze daher:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Ich unterstütze daher:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de