Geschäfte mit der miserablen Situation in den Pflegeheimen

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Geschäfte mit der miserablen Situation in den Pflegeheimen

Beitrag von Service » 26.05.2008, 18:41

Zu einer Tacheles-Sendung vom 16.5.2007 verfasste Frau Findeisen den nachfolgenden Leserbrief. Die Internetadresse zur Sendung lautet: http://www.waz-mediengruppe.de und Teilnehmer der Sendung waren: Claus Fussek, Detlef Beyer-Peters Verdi-NRW und Siegfried Pogadl Sozialdezernent.

Wir stellen den Leserbrief mit Erlaubnis vor:

LESERBRIEF

Es erstaunt mich immer wieder, dass Menschen, die in keinster Weise in irgendeiner Form Pflegebedürftige persönlich gepflegt haben, Vorträge halten, Bücher veröffentlich und dafür Geld verdienen. D.h. sie machen Geschäfte mit der miserablen Situation in den Pflegeheimen und sind somit gefangen im Netz der Pflegemafia. Es gibt sehr viele Pflegekritiker und zwar handelt es sich um Angehörige und Pflegekräfte, die sich tagtäglich mit den Schwierigkeiten in den Pflegeheimen auseinandersetzen. Nachdem wir einen chronischen Pflegenotstand in Deutschland vorfinden, arbeitet das Pflegepersonal bis zur Erschöpfung und leidet oftmals an dem Burn-out-Syndrom. Pflegebedürftige liegen deshalb oft stundenlang in nassen und vollgekoteten Einlagen (Windeln). Pflegekräfte und Angehörige, Freunde usw. von Pflegebedürftigen können authentisch von ihren Erfahrungen im Pflegebereich berichten. Das ist die Basis und die hätte sehr viel zu erzählen, nur ist dieser Personenkreis nicht von Interesse. Man lädt lieber Leute ein, die verbandelt sind mit Politik, Medien und Heimträgern, schließlich ist eine Besserung in der Pflege überhaupt nicht erwünscht. Mutige Pflegekräfte, die auf schlechte und menschenunwürdige Pflege an die Öffentlichkeit gehen, verlieren ihren Arbeitsplatz und kritische Angehörige bekommen Hausverbot. Sie können sicher sein, dass wir - die Basis - kein Sprachrohr brauchen um uns zu artikulieren.

Elisabeth Findeisen
Weidenstr. 20
82256 Fürstenfeldbruck

Antworten