Flächendeckende Verankerung der Palliativmedizin

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Flächendeckende Verankerung der Palliativmedizin

Beitrag von Presse » 07.04.2008, 19:03

Forderung nach flächendeckender Verankerung der Palliativmedizin
Montag, 7. April 2008

Köln - „Die Palliativmedizin ist ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems. Sie muss flächendeckend umgesetzt, ausreichend finanziert und in die Ausbildung aller beteiligten Berufsgruppen integriert werden.“ Das fordern die Deutsche Krebshilfe und die Universitätsklinik Köln anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Palliativstation in Köln. Sie war 1983 die erste palliativmedizinische Einrichtung in Deutschland. Die Deutsche Krebshilfe hat sie mit initiiert und gefördert. Heute ist sie im Dr. Mildred Scheel Haus Köln auf dem Gelände der Universitätskliniken angesiedelt.
... (weiter lesen unter)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=31943

Antworten