Vermeidung von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
ÄK Nordrhein

Vermeidung von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen

Beitrag von ÄK Nordrhein » 21.04.2006, 16:21

Initiative zur Förderung von Mobilität und Selbständigkeit durch Vermeidung von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen

Ansprechpartnerinnen:
PD Dr. Dr. Andrea Icks (Projektleiterin), 0211/4302 1371 dr.andrea.icks@aekno.de
Sabine Schindler-Marlow 0211/4302 1378 schindler-marlow@aekno.de
0211/4302 1244

Über die Initiative

Projekt "Prävention von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen in stationären Alten- und Pflegeheimen"
Info-Broschüre zur Prävention von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen
Fachinformationen und Fortbildungen
Adressen, Ansprechpartner, Links
Projekt "Sturzprävention in stationären Pflegeheimen in Möchengladbach und Viersen" (gefördert vom BKK Bundesverband)

Ziel des Projekts
Hintergrund zum Projekt
Projektbeteiligte und Kooperationspartner
Bausteine des Projekts (u.a. Kraft- und Balancetraining, Hüftprotektoren)

Weiter unter
http://www.aekno.de/htmljava/frameset.a ... e=navi.htm

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Sturzprävention bei älteren Menschen

Beitrag von WernerSchell » 23.04.2007, 06:19

Adriano Pierobon /Manfred Funk:
Sturzprävention bei älteren Menschen Risiken – Folgen – Maßnahmen
Näheres hier!
http://www.wernerschell.de/Aktuelles/st ... emtion.htm
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten