Christiane Breidenstein:
Pflegerecht für Angehörige
Der Ratgeber bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung
Von Christiane Breidenstein, Betreuungsrichterin a. D.
1. Auflage. 2012. 177 Seiten. Broschur.
978-3-482-64261-6 - 34,95 € inkl. 7% MwSt.

Schnelle Orientierung und praktische Hilfestellung bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung.
Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, stellen sich den Angehörigen viele Fragen. Diese haben zu einem großen Teil einen rechtlichen Hintergrund: Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung? Was tue ich, wenn ich feststelle, dass die Pflegestufe für den Pflegebedarf nicht ausreicht? Welche Rechtsmittel stehen mir zur Verfügung? Wer kommt für die Kosten der stationären Pflege auf, wenn mein Angehöriger diese nicht tragen kann? Wie richte ich eine Betreuung ein? Wie und in welchem Umfang kann ich mich von der Arbeit freistellen lassen (Familienpflegezeit)?
Dieser neue, praktische Leitfaden beantwortet alle wesentlichen Rechtsfragen zu den Themen Pflege, Betreuung, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung. Er ist als lebensnahe Orientierungshilfe für juristische Laien konzipiert, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für professionelle Berater. Neben den Erläuterungen zur Rechtslage bietet er viele praktische Hilfen wie Checklisten und weiterführende Hinweise auf Institutionen mit Anschriften und Internetadressen. Auf einschlägige Formulare können Sie in der Online-Fassung zugreifen.
Die zahlreichen gesetzlichen Neuregelungen der jüngsten Zeit, wie die Familienpflegezeit und das Pflegeneuausrichtungsgesetz, sind berücksichtigt.
Weitere Informationen:
http://shop.nwb.de/en/Artikel/P/64261.aspx?b=j