Mainz, 11. Januar 2013
Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. Januar 2013
Energy-Drinks – trendy und mit Vorsicht zu genießen
Die "fünfte Jahreszeit" nähert sich im närrischen Mainz und in der Umgebung ihrem Höhepunkt und viele rheinland-pfälzer Bürgerinnen und Bürger sind schon in Feierlaune.
Doch selbst wenn beim Feiern kein Alkohol im Spiel ist – mittlerweile gibt es auch nichtalkoholische Getränke, die aufputschen und nur in minimalen Dosen konsumiert werden sollten: so genannte Energy-Drinks und Energy-Shots. Allerdings sind diese stark koffeinhaltigen Getränke mit anderen Zusatzstoffen wie etwa Taurin nicht unbedenklich und Wechselwirkungen können nicht ausgeschlossen werden. Werden diese Energy-Drinks oder Energy-Shots etwa zusammen mit Alkohol oder bei körperlicher Anstrengung, wie zum Beispiel beim Tanzen, konsumiert, besteht sogar die Gefahr, dass sich die Nebenwirkungen zu Krampfanfällen oder Herzrasen verstärken.
Das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) klärt über Energy-Drinks und Engery-Shots auf und erläutert, welche Risiken der Konsum solcher Getränke birgt.
Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer
Energy-Drinks – trendy und mit Vorsicht zu genießen
Moderator: WernerSchell
Energy-Drinks – trendy und mit Vorsicht zu genießen
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de