Presseinformation
der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
10. Januar 2012
Entspannung und Muskelaufbau am Arbeitsplatz
Das betriebliche Gesundheitsförderungsprogramm für die Beschäftigten der Sozial-Holding ist um zwei attraktive Angebote reicher.
Die Fakten sind bekannt, die Meldungen in den Medien alarmierend. In Deutschland fehlen zehntausende Pflegekräfte und das vorhandene Personal kommt physisch und psychisch immer öfter an seine Grenzen. Die Folge ist ein hoher Krankenstand von ca. vier Wochen im Jahr in der Branche der Altenheime. Auf Demonstrationen, durch Petitionen oder in Talkshows wurde in den vergangenen Monaten viel darüber geredet – wirklich geschehen ist aber wenig. So hat die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH selbst die Initiative ergriffen und ihr betriebliches Gesundheitsmanagement neu belebt.
Der Sozial-Holding liegt die Gesundheit und Fitness ihrer 900 Beschäftigten schon seit langem am Herzen.
„Unsere Kunden erwarten gute Dienstleistungen von uns und die können wir nur dank unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten. Wir sehen die betriebliche Gesundheitsförderung daher als eine wesentliche Aufgabe für uns als Arbeitgeber und als Zeichen der Wertschätzung für unsere Beschäftigten“, so der Geschäftsführer, Helmut Wallrafen-Dreisow.
Für ihre Beschäftigungspolitik wurde die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH bereits fünf Mal mit dem Gütesiegel „Arbeit plus“ der EKD sowie zweimal mit dem International Innovative Employer Award (AARP) ausgezeichnet. „Darauf sind wir stolz, aber es spornt uns auch an, weiter an Verbesserungen zu arbeiten“, ergänzt der Personalleiter, Jürgen Schmitz.
Seit Mitte 2011 bietet die Sozial-Holding mit der Relax-One-Massageliege und dem Plate One-Vibrationsplattform zwei neue Möglichkeiten zur Entspannung und Prävention.
In jedem der Städtischen Altenheime sowie in der Zentralverwaltung der Sozial-Holding stehen die Geräte in den Pausenräumen für die Beschäftigten bereit. Durch biomechanische Schwingungsmassage bietet die Relax-One eine schnelle Möglichkeit zur Tiefenentspannung und das Vibrationstraining auf der Plate One ist ein zeitsparendes und effektives Muskelaufbautraining.
Seit Jahren schon können sich die Beschäftigten regelmäßig zu den Massagen am Arbeitsplatz anmelden. Dieses beliebte Angebot der Integrativen Orthopraktik® bleibt selbstverständlich bestehen. „Die Massageliegen sind aber eine tolle zusätzliche Möglichkeit, um sich genau dann ein paar Minuten Entspannung zu holen, wenn es nötig ist“, so Melanie Cranen, Pflegedienstleiterin im Altenheim Am Pixbusch „Die MitarbeiterInnen können und sollen die Geräte auch zwischendurch während der Dienstzeit nutzen, um z.B. das Entstehen von Spannungsschmerzen schon frühzeitig verhindern oder lindern zu können.“
Wie die Erfahrung aus der Reha-Medizin zeigt, führt das regelmäßige Training von jeweils nur 10 bis 15 Minuten auf der Vibrationsplattform bereits nach wenigen Monaten zu einem deutlichen Muskelaufbau. Das Training erfordert keine besonderen Vorbereitungen und kann in normaler Kleidung durchgeführt werden.
„Man sieht schnell die Wirkung und so spornen sich die KollegInnen gegenseitig zum Training an. Neben dem anstrengenden Beruf wartet zuhause ja auch meist die Familie und so sind viele froh, dass sich das Training am Arbeitsplatz ohne zusätzliche Wege und Termine einfach in den Alltag integrieren lässt“, berichtet die Gesundheitsbeauftragte des Altenheims Rheindahlen, Birgit Neunzig.
„Im Beruf wie im Privatleben fit und gesund zu bleiben, ist eine gemeinsame Aufgabe für Arbeitgeber und Beschäftigte. Bereits seit 10 Jahren investiert die Sozial-Holding in die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung.“, so die Betriebsratsvorsitzende, Monika Kuhlen-Heck „So möchten wir noch mehr Menschen motivieren, den anstrengenden, aber auch schönen Pflegeberuf zu ergreifen und zu uns zu kommen!“
+++
Hintergrund-Information zu Plate One und Relax-One
Plate one therapy, die Weiterentwicklung des Vibrationstrainings bietet als erstes System diagonale und vertikale Schwingungen. Diese funktionieren wie eine Wippe und simulieren den natürlichen menschlichen Gang. Die vertikalen Schwingungen verlaufen parallel zu Platte und werden subjektiv stärker wahrgenommen. Die Übertragung der Schwingungen auf die Wirbelsäule ist stärker und wirkungsvoller, da der Körper keine Ausweichmöglichkeiten hat, wie bei den Geräten mit rein seitenalternierenden Schwingungen. Das System ist je nach Trainings- und Behandlungsart elektronisch umschaltbar. Eine Chipkarten-System sowie die ausgereifte Trainings-Software ermöglicht ein selbständiges und individuelles Training.
Die Relax-One-Liege ist ein Massagesystem, das auf dem Prinzip von biomechanischen Schwingungen und Tiefenwärme basiert. Eingesetzt wird es zur Gesundheitsprävention, der Verbesserung des Allgemeinbefindens, dem Erhalt und der Wiedergewinnung von Vitalität sowie der Behandlung von Rückenschmerzen.
Mehr Informationen: http://www.plateone.de
+++
Quelle: Mitteilung vom 09.01.2012
Geschäftsführung:
Helmut Wallrafen-Dreisow
Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
Königstr. 151
41236 Mönchengladbach
Tel. 02166 - 455 4100
Fax 02166 - 455 4119
Internet: http://www.sozial-holding.de/
Entspannung und Muskelaufbau am Arbeitsplatz
Moderator: WernerSchell