Medikamente im Alter - richtige Medikamenteneinnahme

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Medikamente im Alter - richtige Medikamenteneinnahme

Beitrag von Presse » 07.12.2011, 07:47

BARMER GEK Pressemitteilung vom 6. Dezember 2011

Medikamente im Alter - Wenn die Einnahme nicht mehr leicht von der Hand geht

Wuppertal - Mit zunehmendem Alter steigt in der Regel die Medikamenteneinnahme. Doch genau das stellt viele ältere Menschen vor große Herausforderungen. Neben Vergesslichkeit sind es vor allem Sehschwäche und eine nachlassende Feinmotorik, die Senioren bei der richtigen Medikamenteneinnahme behindern.

Damit Medikamente optimal wirken können, ist es wichtig, dass Patienten ihre Arzneien regelmäßig in der richtigen Dosierung und zur richtigen Zeit einnehmen. Besonders für Senioren ist das nicht immer leicht einzuhalten. „Mangelnde Sehkraft kann beispielsweise zu Problemen führen, die vorgeschriebene Anzahl verschriebener Tropfen richtig abzuzählen. Und Tabletten mit versteiften Fingergelenken aus einer Kunststoffverpackung herauszulösen, ist ziemlich schwierig“, weiß Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der BARMER GEK. Auch das Lösen einer Kindersicherung bei Medikamentenflaschen kann sehr schwierig werden, ebenso wie das vermeintlich leichte Teilen einer Tablette oder die richtige Handhabung eines Insulin-Pens. „Grund für diese Beeinträchtigungen sind neben dem natürlichen Kraftverlust auch Krankheiten wie Arthrose, Nervenschädigungen durch Diabetes oder Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall“, so Marschall.

Um Abhilfe zu schaffen, müssen sich Betroffene zunächst einmal ihre Schwäche eingestehen. Doch gerade das kostet ältere Patienten oft viel Überwindung. Sobald sie jedoch dazu stehen, dass sie Hilfe brauchen, können sie beispielsweise Angehörige bitten, sie bei der richtigen Medikamenteneinnahme zu unterstützen. Auch Apotheker können Betroffenen helfen, indem sie die Handhabung bestimmter Dosiersysteme mit den Patienten üben. „Möglicherweise können sie anschließend die Arzneimittel-Anwendung durch Hilfsmittel vereinfachen oder eine effektivere Griffart vorschlagen“, erklärt Marschall. In manchen Fällen ist aber auch – in Absprache mit dem verordnenden Arzt – ein Wechsel der Arzneiform oder des Applikationssystems zu empfehlen.
______________________________________________

BARMER GEK Pressestelle
Tel.: 0800 33 20 60 99 1420
presse@barmer-gek.de
Athanasios Drougias (Ltg.), Tel.: 0800 33 20 60 99 1421
Dr. Kai Behrens, Tel.: 0800 33 20 60 44 3020

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Medikamente sicher einnehmen

Beitrag von Presse » 08.12.2011, 07:47

Patienteninformation - Medikamente sicher einnehmen
Man schätzt, dass etwa die Hälfte der Patienten ihre dauerhaft verordneten
Arzneimittel nicht richtig einnimmt.
http://www.kvno.de/60neues/2011/patinfo ... index.html

Quelle: Mitteilung der KV Nordrhein vom 07.12.2011

Antworten