Jeder dritte junge Erwerbstätige hat Arbeitgeber gewechselt
Häufigste Gründe: Bessere finanzielle Perspektiven oder Stress mit Arbeitsbedingungen
Ein Drittel der jungen Arbeitnehmer zwischen 18 und 29 Jahren hat schon mindestens einmal den Arbeitgeber gewechselt, jeder Siebte sogar mehrmals. Als Gründe geben die jungen Berufstätigen an: Bessere Bezahlung und Perspektiven (69 Prozent), Frust mit den bisherigen Arbeitsbedingungen (42 Prozent) sowie Konflikte und Stress (35 Prozent). Jeder Dritte nennt fehlende Herausforderungen und Langeweile als Grund für den Jobwechsel. Dies ergab der DAK-Gesundheitsreport 2011, der die Gesundheit junger Erwerbstätiger genauer unter die Lupe genommen hat.
„Die Daten belegen eine erfreuliche Flexibilität und Leistungsbereitschaft der jungen Erwerbstätigen“, kommentiert Frank Meiners, Diplom-Psychologe bei der DAK die Ergebnisse. Viele junge Arbeitnehmer erwarte jedoch ein unstetes Berufsleben bei verschiedenen Firmen in oftmals unsicheren und gesundheitlich belastenden Arbeitsverhältnissen wie beispielsweise Zeit- oder Leiharbeit. Angesichts des demografischen Wandels und einer längeren Lebensarbeitszeit komme der Prävention der Gesundheit gerade bei jüngeren Erwerbstätigen eine hohe Bedeutung zu, so Meiners.
Drei von vier jungen Arbeitnehmern im Wunschberuf tätig
Nach dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport 2011 geben immerhin 72 Prozent der befragten jungen Berufstätigen an, ihrem Wunschberuf nachzugehen. Lediglich 17 Prozent hegen grundsätzliche Zweifel, ob die Ausbildung oder der gegenwärtige Job zu ihnen passt. 13 Prozent sind der
Meinung, dass ihnen für einen Wunschberuf der erforderliche Schulabschluss fehlt. Für die Untersuchung wurden Ende 2010 gut 3000 junge Erwerbstätige zwischen 18 und 29 Jahren vom Forsa-Institut befragt.
Quelle: Pressemitteilung vom 08.09.2011
DAK-Pressestelle | Nagelsweg 27-31 | 20097 Hamburg
Tel: 040 / 2396 - 1409 | Fax: 040 / 2396 - 2219 | E-Mail: presse@dak.de
Ansprechpartner: Frank Meiners E-Mail: frank.meiners@dak.de
http://www.presse.dak.de:80/ps.nsf/sbl/ ... 04003585AD
Arbeitgeberwechsel - u.a. bei Stress
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 733
- Registriert: 23.09.2007, 09:47
Arbeitsplatzwechsel - auch Pflegekräfte beteiligt.
Ich denke, dass bei denen, die wegen Stress den Arbeitsplatz wechseln, auch viele junge Pflegekräfte dabei sind.
Ihre Arbeitsbedingungen sind zum Teil katastrophal schlecht und keiner regt sich so richtig darüber auf.
Siehe auch die momentane Diskussion unter
viewtopic.php?t=16330
Pflege Cologne
Ihre Arbeitsbedingungen sind zum Teil katastrophal schlecht und keiner regt sich so richtig darüber auf.
Siehe auch die momentane Diskussion unter
viewtopic.php?t=16330
Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de