Nach Maß gefertigte Arznei
Millionenfach werden auch heute noch in Apotheken Arzneimittel zubereitet
Baierbrunn (ots) - Fertigarzneimittel sind der Normalfall in der Apotheke. Aber nicht selten kommen auch heute noch Patienten mit einem Rezept für eine spezielle Zubereitung, die jene alte Kunstfertigkeit des Apothekers verlangt, die einmal alltäglich war: Pillen, Salben oder Zäpfchen selbst herzustellen. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatteten im Jahr 2009 in Deutschland etwa 16 Millionen solcher individueller Rezepturen, berichtet die "Apotheken Umschau". So sind etwa Kindermedikamente in altersgerechter Dosierung Mangelware und müssen deshalb oft vom Apotheker "angepasst" werden. Hautärzte verordnen häufig auf den Einzelfall zugeschnittene Salben. Allergiker sind eine weitere Klientel, für die Spezialanfertigungen nötig sind. Damit die Qualität stimmt, können die Apotheker Stichproben ihrer "Maßanfertigungen" im Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker untersuchen lassen. Jährlich beteiligen sich daran rund 7000 Apotheken.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 25.08.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de
Nach Maß gefertigte Arznei
Moderator: WernerSchell