Wer kann sich noch gute Pflege leisten?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
thorstein
Sr. Member
Beiträge: 457
Registriert: 04.03.2008, 22:22

Wer kann sich noch gute Pflege leisten?

Beitrag von thorstein » 23.11.2010, 12:19

Das wird am 24.11 bei Hart aber fair diskutiert.

Unter anderem von Detlev Beier-Peters, einer der ganz wenigen Fachkräfte, die nicht nur jammern sondern die Rahmenbedingungen durchschauen.

http://www.dielinke-dorsten.de/fileadmi ... I07-09.pdf
Ja, alle Beteiligten wissen über die schwierige Situation Bescheid. Alle kennen die Berichte des medizinischen Dienstes, die regelmäßig heraus gegeben werden. Aber es besteht ein Betrugs- und Lügengebäude, hinter dem man alles verbergen kann.

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Wer kann sich noch gute Pflege leisten?

Beitrag von WernerSchell » 23.11.2010, 12:25

Aus Forum:
posting.php?mode=editpost&p=56112

24.11.2010, 21.45 - 23.00 Uhr, ARD (WDR), Hart aber fair

Wiederholung der Sendung bei WDR-Fernsehen am 25.11.2010, 08.45 - 10.00 Uhr

Wenn Mutter plötzlich hilflos ist:
Wer kann sich noch gute Pflege leisten?


Rechtzeitig ins Heim – oder möglichst lange zu Hause bleiben? An dieser Frage verzweifeln immer mehr Alte und ihre Angehörigen. Denn gute Pflege ist teuer – und schwer zu finden. Pflegekräfte sind unterbezahlt und überlastet. Gibt es vom Staat bald nur noch die Grundversorgung? Wird Pflege so zur Existenzfrage, an der Familien zerbrechen?

Moderation: Frank Plassberg
Am 24.11.2010 u.a. im Studio: Stefan Krastel

Weitere Informationen unter
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1

Siehe Forum:
viewtopic.php?p=56119#56119
viewtopic.php?t=14187&highlight=duisburg

So informiert heute die Rheinische Post, Düsseldorf:

Erste Stadt spart bei Pflege armer Senioren
VON EVA QUADBECK UND GERHARD VOOGT Rheinische Post | 23.11.2010
Düsseldorf Die Stadt Duisburg will durch eine Neuregelung bei der Finanzierung der Kosten stationärer Pflege pro Jahr 284 000 Euro einsparen. Das sieht eine Maßnahme vor, die der Rat im Zuge des Haushaltssicherungskonzepts beschlossen hat. Danach werden die Pflegekosten, die eine Durchschnittsgrenze überschreiten, nicht mehr übernommen. Zehn von 53 Pflegeeinrichtungen kommen seit dem 1. Oktober nicht mehr für die Belegung durch Sozialhilfeempfänger in Betracht.
.. (weiter lesen)
http://lokale-wirtschaft.rp-online.de/n ... 1036186394
http://nachrichten.rp-online.de/titelse ... n-1.137557

Sparzwang im Pflegeheim
VON GERHARD VOOGT - zuletzt aktualisiert: 23.11.2010
Die Stadt Duisburg muss ihren Haushalt konsolidieren. Auch bei den Pflegekosten soll gespart werden. Sozialhilfeempfängern wird jetzt nur die Unterbringung in günstigen Heimen voll bezahlt. Was bedeutet das für die Qualität der Pflege? Ortstermin beim Evangelischen Christophoruswerk.
.. (weiter lesen)
http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... m-1.137556
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten