Sankt-Elisabeth-Akademie Neuss - seit 5 Jahren erfolgreich

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Sankt-Elisabeth-Akademie Neuss - seit 5 Jahren erfolgreich

Beitrag von Presse » 20.11.2010, 16:10

Neuss
Sankt-Elisabeth-Akademie: Seit fünf Jahren erfolgreich


Neuss (NGZO) Über mangelnde Nachfrage kann sich die Sankt-Elisabeth-Akademie am Johanna-Etienne-Krankenhaus nicht beklagen: 500 Ausbildungsplätze bietet die Akademie jedes Jahr an ihren Standorten in Neuss, Düsseldorf und Mönchengladbach-Willich und mit elf Krankenhäusern in der Region an, 150 jährlich in Neuss. Etwa dreimal so hoch ist die Zahl der Bewerber.

Bild
Christa Schöbel leitete die Sankt-Elisabeth-Akademie. Foto: NGZ-Archiv

"Die meisten unserer Schüler entscheiden sich für die Krankenpflege, weil sie helfen wollen", sagt Christa Schöbel, Leiterin Akademie. "Manche haben auch schon einen anderen Beruf gelernt und kommen, weil ihnen ein Schreibtischjob zu langweilig ist und sie lieber mit Menschen arbeiten möchten." Wer an der Akademie angenommen wird, hat gute berufliche Aussichten: "Die Nachfrage nach gutem Pflegepersonal steigt und unsere Absolventen haben keine Probleme, eine Stelle zu finden."

Rund 500 Pfleger hat die Akademie an ihrem Neusser Standort schon ausgebildet, seit sie vor fünf Jahren gegründet wurde: "Die Gründung der Akademie entstand durch eine Initiative der katholischen Krankenhausträger. Anliegen war es, langfristig die Ausbildung qualifizierten Personals sicherzustellen", resümiert Schöbel. Angesichts des demographischen Wandels steige die Nachfrage nach Pflegern.

Verschiedene kleinere Krankenpflegeschulen wurden zur Gründung der Akademie zusammengelegt. Beratung und Hilfe auf dem Weg zum selbständigen Lernen steht im Mittelpunkt, Verantwortung und christliche Wertschätzung des Einzelnen sind zentrale Aspekte. "Früher galt die Krankenpflege als Sackgassenberuf, aber das ist längst nicht mehr so", sagt Christa Schöbel. Schließlich bietet die Akademie auch Weiterbildung für Pflegekräfte an, neuerdings in Kooperation mit der Katholischen Hochschule in Köln auch ein duales Studium für Abiturienten.

Quelle: Bericht in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 20.11.2010
http://www.ngz-online.de/neuss/nachrich ... 32723.html

Antworten