Männer in den Wechseljahren

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Männer in den Wechseljahren

Beitrag von LZG RLP » 18.10.2010, 11:31

Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. Oktober 2010

Männer in den Wechseljahren – Was ändert sich beim “starken” Geschlecht?

Frauen reden untereinander offen über ihre Wechseljahresbeschwerden, über „fliegende Hitze“, depressive Verstimmungen und unruhigen Schlaf. Wie aber ist das bei Männern? Was verändert sich im Körper, wenn Männer „in die Jahre kommen“?

Bei Männern lässt genau wie bei Frauen die Produktion von Geschlechtshormonen mit dem Alter nach. Während aber die weiblichen Geschlechtsdrüsen etwa ab dem 50. Lebensjahr innerhalb von wenigen Jahren ihre Produktion einstellen, ist dies beim Mann ein schleichen-der Vorgang, der mit 35 oder 40 Jahren beginnt und bis ins hohe Alter anhält. Ein Mann wird demnach nie diese Art von raschem Hormonumschwung kennen lernen, dem Frauen aus-gesetzt sind und den sie oft als ein Wechselbad der Gefühle erleben.

Trotzdem ist auch der Mann einem Alterungsprozess unterworfen. Fettanteil, Skelettmusku-latur, Gelenkigkeit, Knochendichte und vor allem die Blutgefäße verändern sich. Was Männer für ihre Gesundheit tun können, wenn sie älter werden, darüber gibt das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) vom 16. bis 31. Oktober 2010 Auskunft. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist wie immer unter der Telefonnummer 06131 2069-30 rund um die Uhr abzuhören und auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten