Immer mehr Männer pflegen Angehörige

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Immer mehr Männer pflegen Angehörige

Beitrag von Presse » 10.07.2010, 08:15

Immer mehr Männer pflegen Angehörige
Besonders, wenn es um die Lebensgefährtin geht, stehen die Partner ihren Mann


Baierbrunn (ots) - Die häusliche Pflege war lange die Domäne der Frauen. Noch vor 20 Jahren nahmen nur 17 Prozent der Männer diese Aufgabe an. Heute sind es 28 Prozent, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Immer mehr Männer übernehmen die häusliche Pflege", sagt Altersforscher Professor Manfred Langehennig von der Fachhochschule Frankfurt, "vor allem dann, wenn es um die Lebensgefährtin geht." Die kranke Partnerin zu pflegen, sei in der Regel eine sehr bewusste Entscheidung: "aus Liebe" oder "weil die Ehe so gut ist." Die Gerontopsychologin Susanne Zank von der Universität Siegen machte dabei eine erstaunliche Beobachtung: Männer fühlen sich durch die Pflege weniger belastet als Frauen. Sie bekommen aber auch mehr Anerkennung für ihr Engagement. Langehennig bestätigt das: Die Männer seien stolz auf das, was sie leisten. Frauen dagegen bleibt oft in jüngeren Jahren nicht wirklich die Wahl. "Von ihnen wird die Angehörigenpflege einfach erwartet", sagt der Altersforscher.

Mehr Infos zum Thema Pflege zuhause unter http://www.senioren-ratgeber.de/Pflege

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 7/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 10.07.2010
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Antworten