Dr. Unfehlbar wird seltener
Die Einsicht unter Ärzten wächst, aus Fehlern zu lernen
Immer mehr Ärzte sind bereit, sich ihren Fehlern zu stellen. Von knapp 1000 niedergelassenen Ärzten, die sich an einer Befragung der Hamburger Stiftung Gesundheit beteiligten, waren 94 Prozent bereit, zu Fehlern Auskunft zu geben, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Die Einsicht wächst, dass Fehler offen gelegt werden sollten, um aus ihnen zu lernen", urteilt Dr. Isabelle Otterbach, die an der Universität Frankfurt ein Fehlerberichtssystem für Hausärzte betreut. Häufige Ursache für Fehler sei eine lückenhafte Kommunikation, etwa zwischen Fach- und Hausarzt.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 18.10.2009
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Dr. Unfehlbar wird seltener
Moderator: WernerSchell