Trotz Reform droht bis 2020 zehn Prozent der Kliniken Aus

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Trotz Reform droht bis 2020 zehn Prozent der Kliniken Aus

Beitrag von Presse » 13.02.2009, 16:20

Trotz Reform droht bis 2020 zehn Prozent der Kliniken Aus

Die geplante Finanzreform für die Krankenhäuser verschafft den Kliniken nach Ansicht des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) für ein Jahr Luft. „Die Zahl der Kliniken mit roten Zahlen schrumpft“, sagte der RWI-Gesundheitsexperte, Boris Augurzky. Der Druck auf die Krankenhaus-Budgets werde 2010 aber wieder steigen, so der Experte. Bis 2020 dürften trotz Erholung 2009 rund zehn Prozent der rund 2100 deutschen Kliniken schließen. Viele dürften auch in andere Trägerschaft übergehen.

Quelle: Pressemitteilung vom 13.02.2009
Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
D-34212 Melsungen
Website: http://www.bibliomed.de
E-Mail: info@bibliomed.de

Anja Jansen
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 05.12.2005, 08:38

Überkapazitäten abbauen !

Beitrag von Anja Jansen » 14.02.2009, 15:23

Es wird seit Jahren darüber spekuliert, dass bis zu etwa 20% der Patienten unnötigerweise im Krankenhaus zubringen. Doppeluntersuchungen sind bis heute nicht ausgeschlossen. Wann endlich werden diese Missstände beseitigt?
Würde man die Überkapazitäten abbauen, gäbe es finanzielle Freiräume für andere notwendige Maßnahmen. Die bereits diskutierten Rationierungen könnten möglicherweise (zunächst) ausgeschlossen werden.

Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!

Antworten