Gravierende Preisunterschiede im stationären Pflegemarkt

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Gravierende Preisunterschiede im stationären Pflegemarkt

Beitrag von Service » 18.12.2008, 08:02

Studie:
Gravierende Preisunterschiede im stationären Pflegemarkt

Wiesbaden/Hannover. Nach wie vor gebe es gravierende Preisunterschiede im stationären Pflegemarkt. Diese seien nicht auf unterschiedliche Qualitätsstandards zurückzuführen, sondern rein regional bedingt. Dies berichtet die Zeitschrift CAREinvest, Vincentz Network, unter Bezug auf eine aktuelle Marktanalyse der hsp consult GmbH. Es gebe ein deutliches Stadt-Land Gefälle. So sei ein Pflegeplatz in Diemelstadt, Nordhessen, bei Pflegestufe I monatlich um rund 250 Euro und in der Pflegestufe III sogar um 340 Euro günstiger als in Kassel.

Der Preis habe der Studie zufolge nur selten etwas mit den baulichen Gegebenheiten zu tun. In vielen Fällen seien laut Standortanalyse die Häuser preiswerter Einrichtungen „neueren Baujahrs und somit moderner und besser als in den Städten". Zwar sei es wenig relevant, unter welcher Trägerschaft sich eine Einrichtung befindet, doch laut der Studie sind „mancherorts (…) kirchliche oder kommunale Träger sogar teurer als private Betreiber."

Quelle: Mitteilung vom 17.12.2008
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Nicole Meermann
Presse
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Fon 0 20 54/ 95 78 15
Fax 0 20 54/ 95 78 40
E-Mail nicole.meermann@vdab.de oder presse@vdab.de

Antworten