Verstöße gegen Menschenrechte in der Pflege

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Verstöße gegen Menschenrechte in der Pflege

Beitrag von Presse » 11.12.2008, 08:14

Bundesärztekammer beklagt Verstöße gegen Menschenrechte in der Pflege
Mittwoch, 10. Dezember 2008

Stuttgart – „Erhebliche Verstöße“ gegen die Menschenrechte in der Pflege prangert die Bundesärztekammer (BÄK) an. Eine flächendeckende und menschenwürdige Grundversorgung Pflegebedürftiger sei in Deutschland offensichtlich nicht mehr gewährleistet, erklärte Vizepräsident Frank Ulrich Montgomery am Mittwoch in Stuttgart. Es sei sogar zu vermuten, dass in einer nicht feststellbaren Zahl von Einzelfällen die individuellen Rechte auf Pflege und angemessene Unterbringung verletzt würden, sagte Montgomery zum 60. Jahrestag der Menschenrechtserklärung. ... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=34723

Rauel Kombüchen
phpBB God
Beiträge: 542
Registriert: 15.11.2005, 15:04

Ärztliche Versorgung und Medikation verbessern

Beitrag von Rauel Kombüchen » 01.01.2009, 09:26

Den Festellungen / Forderungen der BÄK kann nicht widersprochen werden. Im Gegenteil: man darf sie bekräftigen.
Allerdings rate ich der Ärzteschaft sehr, sich auch an die eigene Nase zu fassen. Denn bekanntlich ist die ärztliche Versorgung in den Pflegeheimen mangelhaft. Die Medikation von älteren Menschen wird als miserabel beschrieben.
Meine Empfehlung wäre also: Die Ärzte dürfen nicht nur allgemein Menschenrechtsverletzungen ansprechen und bei anderen Unrechtshandlungen anprangern. Nein, sie sollten erst einmal ihre eigenen Aufgaben ordentlich erledigen.
Es wäre nicht schlecht, mit einem solchen Bekenntnis in das neue Jahr zu starten.

Rauel K.
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!

Antworten