Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)
Moderator: WernerSchell
-
Rauel Kombüchen
- phpBB God
- Beiträge: 542
- Registriert: 15.11.2005, 15:04
Beitrag
von Rauel Kombüchen » 12.03.2012, 08:06
Presse hat geschrieben: Modediagnose Burn-out
Gegenwärtig wird viel über Burn-out diskutiert. .... Die Diagnose „Burn-out-Syndrom“ ist die Grundlage zahlreicher Bescheinigungen für eine Arbeitsunfähigkeit und somit ein wichtiger gesundheitsökonomischer Faktor. .... Ihre Ergebnisse machen deutlich, dass hier noch erheblicher Forschungsbedarf besteht, denn bisher existieren weder eine verbindliche Definition noch ein allgemein gültiges Instrument für die Feststellung eines Burn-out-Syndroms. ....
Die Berichte über Burnout häufen sich so sehr, dass man wirklich von einer Modediagnose sprechen kann. Ich halte das alles für mehr als problematisch und halte es mit den Fachleuten für richtig, auf diesem Gebiet erst einmal gründlich zu forschen. Vielleicht brechen dann etliche Krankheitsfälle in sich zusammen?
Rauel
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!
-
WernerSchell
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Beitrag
von WernerSchell » 01.09.2015, 06:45
Aus Forum:
viewtopic.php?f=6&t=21239
Am 01.09.2015 wurde folgender Texte bei Facebook gepostet:
Gesunde werden für krank erklärt - Ökonomisierung hemmungs- und grenzenlos!
"Boreout statt Burnout - Wenn Langeweile krank macht". Wirklich eine neue Krankheit oder nur ein Geschäftsmodell? (> Info vom 27.08.2015) - Müssen wir uns nicht auf die wirklich wichtigen psychischen Krankheitssituationen konzentrieren? Gefordert werden u.a. "… strengere Regulierung der Werbung für bestimmte Medikamente oder Behandlungen, um erst gar keine Modekrankheiten aufkommen zu lassen. So müsse etwa verboten werden, Arzneimittel als Lösung für bloße Befindlichkeitsstörungen anzupreisen." - Quelle: Pharmazeutische Zeitung, 11/2015 - Der WDR, Westpol, informierte am 10.05.2015 sehr anschaulich über Modekrankheiten. http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... en100.html (Näheres im Forum von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk: viewtopic.php?f=6&t=21239 )