Zehn-Punkte-Plan des Gesundheitsministeriums - Kampf den Killer-Keimen
> viewtopic.php?f=5&t=20784

+++
5. Mai 2016: Welt-Händehygienetag
Regelmäßiges Waschen der Hände ist der beste Schutz Infektionen. Vor allem im medizinischen Bereich ist das gründliche Waschen und Desinfizieren der Hände wichtig,
um Infektionskrankheiten zu vermeiden. Darauf macht auch der Welt-Händehygienetag am 5. Mai 2016 aufmerksam. Er ist einer der Gesundheitstage im Mai.
Weitere Infos, Bilder und Hörfunkbeiträge bietet der AOK-Mediendienst.
+++

Durch regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren trägt medizinisches Personal dazu bei, Infektionskrankheiten vorzubeugen. So sollen die Infektion mit sogenannten multiresistenten Erregern (MRE) oder andere Infektionen im Zusammenhang mit medizinischen Behandlungen verhindert werden.
Der Welt-Händehygienetag macht darauf aufmerksam, wie wichtig die richtige Händehygiene in der medizinischen Versorgung ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dazu die Kampagne "Clean Care is Safer Care" mit dem Aktionstag am 5. Mai ausgerufen. Ziel der Aktion ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen.
Um in deutschen Gesundheitseinrichtungen das Risiko von Infektionen mithilfe der richtigen Händehygiene zu reduzieren, ist 2008 auf Basis der WHO Kampagne die "Aktion saubere Hände" (ASH) gegründet worden. ASH unterstützt teilnehmende Kliniken, Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Einrichtungen dabei, Qualitätsmanagementmaßnahmen zur Händehygiene zu etablieren.
Auch im Alltag ist regelmäßiges Händewaschen der beste Schutz vor der Ansteckung mit Infektionskrankheiten. Denn durch Kontakt der Hände mit den Schleimhäuten von Nase, Mund, Augen oder offenen Wunden können die Erreger leicht in den Körper gelangen. Durch regelmäßiges und gründliches Reinigen der Hände lässt sich dieser Übertragungsweg unterbrechen. Weitere Infos dazu bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
+++
Quelle: Pressemitteilung vom 25.04.2016
Herausgeber: AOK-Bundesverband
Webredaktion
Tel.: 030/220 11-200
Fax: 030/220 11-105
mailto: aok-mediendienst@bv.aok.de
Zu den Gesundheitstagen:
http://aok-bv.de/presse/gesundheitstage/