THEMEN DER ZEIT
Demenzerkrankungen: Wirksame Konzepte gesucht
Dtsch Arztebl 2011; 108 ( 38 ): A-1954 / B-1660 / C-1648
Die Demenz-Forschung darf sich nicht auf die Erkrankung selbst beschränken. Multimorbidität sowie soziale und gesellschaftliche Faktoren
spielen in der Behandlung eine Rolle. Ein Ausbau der Versorgungsforschung ist notwendig. .... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/archiv/106383 ... src=series
Demenzforschung - Ausbau notwendig
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Neuss - 20 Millionen für neues Demenzzentrum
Die in Düsseldorf erscheinenende "Rheinische Post" berichtet in ihrer Lokalausgabe "Neuss-Grevenbroicher Zeitung" (Teil ) am 24.10.2013 zu folgendem Thema:
Neuss - 20 Millionen für neues Demenzzentrum
VON LUDGER BATEN - zuletzt aktualisiert: 24.10.2013
Neuss (NGZ). Mit einem in Deutschland einmaligen Leuchtturmprojekt werden die Neusser Augustinus-Kliniken zum Vorreiter.
Sie vernetzen Wissenschaft und Praxis unter einem Dach. Ziel: mehr medizinische und soziale Fürsorge für Demenzkranke.
... (mehr) ... http://www.ngz-online.de/neuss/nachrich ... -1.3767871
Neuss - 20 Millionen für neues Demenzzentrum
VON LUDGER BATEN - zuletzt aktualisiert: 24.10.2013
Neuss (NGZ). Mit einem in Deutschland einmaligen Leuchtturmprojekt werden die Neusser Augustinus-Kliniken zum Vorreiter.
Sie vernetzen Wissenschaft und Praxis unter einem Dach. Ziel: mehr medizinische und soziale Fürsorge für Demenzkranke.
... (mehr) ... http://www.ngz-online.de/neuss/nachrich ... -1.3767871
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Neuss - Demenz-Zentrum soll Vorbild in Europa sein
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 23.06.2015:
Neuss - Demenz-Zentrum soll Vorbild in Europa sein
Neuss. Auf der Furth bauen die St.-Augustinus-Kliniken ihr Memory-Zentrum. Erste Musterzimmer sind fertig und lassen Konzept deutlich werden.
Von Bärbel Broer
Noch ist das 20-Millionen-Euro-Großprojekt der St.-Augustinus-Kliniken an der Steinhausstraße 40 eine Großbaustelle. Doch ein Rundgang durch das dreigeschossige Gebäude mit seinen 7000 Quadratmetern lässt erahnen: Das neue"Memory-Zentrum" des Neusser Trägers soll bundesweit Akzente setzen im Bereich der Diagnostik, Therapie, Beratung und Unterbringung von Menschen mit Demenz- sowie altersbedingten und psychischen Erkrankungen - und deren Angehörigen.
... (weiter lesen unter) .... http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neu ... -1.5185999
Neuss - Demenz-Zentrum soll Vorbild in Europa sein
Neuss. Auf der Furth bauen die St.-Augustinus-Kliniken ihr Memory-Zentrum. Erste Musterzimmer sind fertig und lassen Konzept deutlich werden.
Von Bärbel Broer
Noch ist das 20-Millionen-Euro-Großprojekt der St.-Augustinus-Kliniken an der Steinhausstraße 40 eine Großbaustelle. Doch ein Rundgang durch das dreigeschossige Gebäude mit seinen 7000 Quadratmetern lässt erahnen: Das neue"Memory-Zentrum" des Neusser Trägers soll bundesweit Akzente setzen im Bereich der Diagnostik, Therapie, Beratung und Unterbringung von Menschen mit Demenz- sowie altersbedingten und psychischen Erkrankungen - und deren Angehörigen.
... (weiter lesen unter) .... http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neu ... -1.5185999
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Musterheim für Demenzkranke in Neuss
Mit dem „Memory-Zentrum“ wollen die St.-Augustinus-Kliniken in Neuss modellhaft neue Wege beim Umgang mit altersbedingten Erkrankungen gehen. Unter einem Dach führen sie Beratung, Angehörigenschulung, Pflege, Forschung und Ausbildung zusammen. Vor fünf Jahren hat der katholische Träger erste Pläne zu diesem 20-Millionen-Euro-Projekt vorgestellt. Das „Demenz-Kompetenzzentrum Rheinland“ soll bundesweit Modellcharakter bekommen.
Christoph Kleinau stellt dieses Projekt in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung / Rheinischen Post am 28.11.2015 in zwei Beiträgen vor:
http://www.rp-online.de/leben/gesundhei ... -1.5593457
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neu ... -1.5593384
Prof. Dr. Dr. Sprick stellte das "Memory-Zentrum" bereits beim Pflegetreff in Neuss-Erfttal am 21.10.2015 vor und machte dabei auf die anstehenden Termine zur Besichtigung und Einweihung aufmerksam:


Das "Memory-Zentrum" präsentiert sich am 05.12.2015 mit einem Tag der offenen Tür. Am 11.12.2015 findet die offzielle Einweihung mit dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe statt.
Werner Schell wird als Vertreter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk dabei sein.
Christoph Kleinau stellt dieses Projekt in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung / Rheinischen Post am 28.11.2015 in zwei Beiträgen vor:
http://www.rp-online.de/leben/gesundhei ... -1.5593457
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neu ... -1.5593384
Prof. Dr. Dr. Sprick stellte das "Memory-Zentrum" bereits beim Pflegetreff in Neuss-Erfttal am 21.10.2015 vor und machte dabei auf die anstehenden Termine zur Besichtigung und Einweihung aufmerksam:


Das "Memory-Zentrum" präsentiert sich am 05.12.2015 mit einem Tag der offenen Tür. Am 11.12.2015 findet die offzielle Einweihung mit dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe statt.
Werner Schell wird als Vertreter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk dabei sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
St. Augustinus Memory-Zentrum setzt neue Maßstäbe

Kompetenz rund um Demenz und Älterwerden im Rhein-Kreis Neuss
St. Augustinus Memory-Zentrum setzt neue Maßstäbe
Richtungsweisend und innovativ das Projekt - hochmodern die Architektur: Mit dem St. Augustinus Memory-Zentrum setzen die St. Augustinus-Fachkliniken und die St. Augustinus-Seniorenhilfe zukunftsweisende Maßstäbe in Neuss. Ab sofort ist das Zentrum erste Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige in Sachen Demenz: Denn hier finden sie umfassende ambulante und stationäre Versorgung, Beratung und Forschung gebündelt unter einem Dach.
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote der Beratungsstelle, der Gedächtnissprechstunde in der Gerontopsychiatrischen Ambulanz, der Tagesklinik und dem Gerontopsychiatrischen Pflegeheim Haus St. Georg.
Projektleiterin: Dr. Andrea Kuckert-Wöstheinrich - T (02131) 5296-00
Quelle und weitere Informationen:
http://www.st-augustinus-memory-zentrum.de/