Tanzen macht standsicherer
Ein Weg für Senioren, ihren Gleichgewichtssinn und die Gangsicherheit zu erhalten
Baierbrunn (ots) - Tanzen bereitet alten Menschen nicht nur Freude, es trainiert auch das Gleichgewicht und die Gangsicherheit, berichtet die "Apotheken Umschau". Wissenschaftler der Universität von Missouri in Columbia (USA) baten Bewohner eines betreuten Wohnprojektes über zwei Monate zu 18 Tanzstunden. In dieser Zeit stellten die Forscher fest, dass sich die Balance verbesserte und der Gang sicherer wurde. Beides verringert bei älteren Menschen die Gefahr zu stürzen.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2010 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.07.2010
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Tanzen macht Senioren standsicherer
Moderator: WernerSchell
Bewegung bis ins hohe Alter - Tanzen ist gut
Hallo,
Bewegung ist immer gut, auch im hohen Alter. Tanzen wird allgemein als eine gute Möglichkeit beschrieben, lange ohne große Risiken der Überforderung in Bewegung zu bleiben. Und - Tanzen macht auch noch Spaß.
MfG Rob
Bewegung ist immer gut, auch im hohen Alter. Tanzen wird allgemein als eine gute Möglichkeit beschrieben, lange ohne große Risiken der Überforderung in Bewegung zu bleiben. Und - Tanzen macht auch noch Spaß.
MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Zur Demenzprävention: Let's dance!
Ärzte Zeitung vom 28.10.2015:
Zur Demenzprävention: Let's dance!
Tanzen verbessert die kognitive Leistung im Alter offenbar stärker als Fitnesssport.
Woran das liegt, haben Forscher jetzt untersucht.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=897 ... enz&n=4577
Zur Demenzprävention: Let's dance!
Tanzen verbessert die kognitive Leistung im Alter offenbar stärker als Fitnesssport.
Woran das liegt, haben Forscher jetzt untersucht.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=897 ... enz&n=4577