Arbeitslose für die Pflege qualifizieren

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Arbeitslose für die Pflege qualifizieren

Beitrag von Gaby Modig » 15.11.2013, 09:02

Arbeitslose für die Pflege qualifizieren

Dazu hat sich Heinricht Alt von der Bundesagentur für Arbeit am 14.11.2013 gegenüber der Rheinischen Post geäußert. In einem Beitrag über die Zuwanderung aus Osteuropa wurde u.a. ausgeführt:
...
Die Regierung will auch für mehr Pflegekräfte sorgen. Lassen sich hierfür nicht noch viel mehr Hartz-IV-Bezieher gewinnen?
Alt: Die Jobcenter schulen und vermitteln bereits intensiv Hartz-IV-Bezieher an Pflege-Einrichtungen. Klar ist, dass nicht jeder Arbeitslose für diese verantwortungsvolle Tätigkeit geeignet ist. Dafür muss man Begeisterung mitbringen. Doch die Altenheime müssen auch selbst mehr tun, um Pflegekräfte auszubilden, in Arbeit zu bringen und zu halten.
Welches Potenzial sehen Sie bei Ihren Kunden?
Alt: Derzeit sehen wir ein Potenzial von 6000 Arbeitslosen, die für die Arbeit in einem Pflegeberuf gut geeignet sind. Darunter sind auch viele Migranten. In den nächsten Jahren wird der Bedarf an Pflegekräften weiter steigen. Unser Beitrag ist, motivierte Arbeitslose, insbesondere auch Migranten dafür zu qualifizieren und möglichst dauerhaft in Beschäftigung zu integrieren.
...
Quelle: http://www.rp-online.de/wirtschaft/zahl ... -1.3816138

Auch hier darf noch einmal gesagt werden, dass verbesserte Stellenschlüssel und eine Qualifizierungsoffensive richtig sind. Der Ruf nach ausländischen Pflegekräften ist ein Irrweg.

Gaby Modig
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten