Impulspapier: Pflegende an Krankenhäusern
(Quelle: Diakonie Deutschland) Was sind die Gründe für die rückläufigen Entwicklungen in der Gewinnung und Bindung von Pflegepersonal? Welche Beispiele gibt es für eine gute Praxis in Ausbildung, Personalgewinnung und -bindung? Diesen Fragen ging ein gemeinsames Projekt von Diakonie Deutschland und Evangelischem Krankenhausverband nach, dessen Ergebnisse vorgestellt werden.
Bereits 2009 hatte der Deutsche Evangelische Krankenhausverband in einem Impulspapier festgestellt, dass nur mit einer kooperativen Neuordnung der Aufgaben und Kompetenzen im Krankenhaus ein förderndes Arbeitsklima geschaffen und eine hohe Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Patienten erreicht werden kann.
Das diesem Impulspapier vorausgegangene Projekt hatte zur Aufgabe, Beispiele guter Praxis für eine richtungsweisende Personalpolitik aufzuzeigen.
Die vorgestellten Beispiele guter Pflege-Personalentwicklung sind nicht nur für christliche Krankenhäuser von Interesse, die ihre Pflege-Personalpolitik überprüfen und verbessern wollen. Sie verdeutlichen auch, dass die Rahmenbedingungen der Pflege im Krankenhaus geändert werden müssen, wenn sie den veränderten gesellschaftlichen Anforderungen entsprechen sollen.
Die vorgestellten, in der Praxis erprobte Beispiele zeigen Ansätze zur Verbesserung der Nachwuchsgewinnung, der interprofessionellen Zusammenarbeit, der Förderung individueller Potentiale zur Unternehmensführung sowie neue Wege zur Vereinbarung von Familie und Beruf vor.
Das vorliegende Impulspapier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist das Ergebnis eines intensiven Expertenaustauschs und der breiten Diskussion in verschiedenen Werkstattgesprächen. Sein Ziel ist es, Denkanstöße und Impulse zur Fachpersonalentwicklung im Krankenhaus mit dem Fokus auf Pflege zu geben.
Mehr dazu hier: http://www.diakonie.de/media/Impuls_Pflegende_2013.pdf
Quelle: Mitteilung vom 03.08.2013
Verband Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rheinland-Westfalen-Lippe
Weißenburger Straße 12
44135 Dortmund
Tel.: 0231/ 579743
Fax: 0231/ 579754
E-Mail: info@vkm-rwl.de
Impulspapier: Pflegende an Krankenhäusern
Moderator: WernerSchell