Wann gilt der Mensch als tot? - Ethik-Forum diskutiert

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Wann gilt der Mensch als tot? - Ethik-Forum diskutiert

Beitrag von Service » 06.07.2013, 07:23

6. Ethik-Forum: Wann gilt der Mensch als tot?
Zur aktuellen Diskussion des Hirntod-Kriteriums

Am 15. Juli 2013 veranstalten das Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) und das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Sturma das 6. Ethik-Forum:

Wann gilt der Mensch als tot?
Zur aktuellen Diskussion des Hirntod-Kriteriums


Die Tagung findet statt im Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9, 53113 Bonn.

Vorträge:

Daniel Schäfer
Was ist der Tod? Antworten aus der abendländischen Naturphilosophie und Medizin
Gereon Fink
Wie sicher ist die Diagnose Hirntod in der Praxis unter Berücksichtigung aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse?
Peter Dabrock
Tertium non datur? Der Hirntote als irreversibel Sterbender
Dieter Birnbacher
Widerstände gegen die Organspende und die Furcht vor dem Tod

Quelle und weitere Informationen:
http://www.ethik-forum.net/

Antworten