Sterben Sie bloß nicht im Sommer - Buchtipp

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Sterben Sie bloß nicht im Sommer - Buchtipp

Beitrag von WernerSchell » 26.03.2013, 08:06

Buchtipp!
- Eine sehr empfehlenswerte Veröffentlichung - Die Schwächen des weitgehend auf ökonomische Interessen
abgestellten Gesundheits- und Pflegesystems werden anhand konkreter Erfahrungen offen gelegt! -


Constanze Kleis:
Sterben Sie bloß nicht im Sommer
und andere Wahrheiten, die sie über ihr Ende wissen sollten
224 Seiten, Hardcover, EUR 19,99

Bild

Inhalt:
Wieso wird man für Ärzte praktisch unsichtbar, sobald man einen kranken Angehörigen hat? Wie kommt das Stockholm-Syndrom auf die Intensivstation? Und weshalb braucht man für die Beschaffung von Pflege, die den Namen verdient, ähnlich viel kriminelle Energie wie für den Kauf einer ordentlichen Portion Heroin? Als ihre Mutter an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt, muss sich die Autorin nicht nur mit der Aussicht auf einen endgültigen Abschied auseinandersetzen; sie erlebt im Backstagebereich unseres Gesundheitswesens obendrein, wie Würde, Fürsorge, Mitgefühl und Interesse systematisch kaputtgespart werden. Dabei erhält sie ein paar überlebenswichtige Lektionen. Dinge, die Sie unbedingt wissen sollten, bevor es mit Ihnen oder Ihren Liebsten zu Ende geht.
Schließlich stirbt man nur einmal … »Glauben Sie mir kein Wort – ich bin eine Angehörige!«

Weitere Informationen:
http://www.dumont-buchverlag.de/buch/Co ... mmer/11366
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gesperrt