PRESSEINFORMATIONSDIENST ZU PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

PRESSEINFORMATIONSDIENST ZU PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN

Beitrag von Presse » 21.08.2012, 15:17

Pressemitteilung 01/2012 vom 21. August 2012

AKTIONSBÜNDNIS SEELISCHE GESUNDHEIT STARTET PRESSEINFORMATIONSDIENST ZU PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN

Ab sofort bietet das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit einen Informationsdienst für Journalisten an. Aktuelle Informationen aus dem Bereich der seelischen Gesundheit behandeln Themen wie Depressionen und Suizid, die psychische Gesundheit von Migranten oder psychisch erkrankte Menschen im Familienkreis. Der Service beinhaltet Pressemeldungen, Bildmaterial, Hintergrundberichte und die Vermittlung von Interviewpartnern. Möglich wird dieser Redaktionsdienst durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
„Wir stellen fest, dass trotz der offenen und konstruktiven Diskussion in den Medien um das Burnout Syndrom das Verständnis für psychisch erkrankte Menschen nicht grundsätzlich zugenommen hat“, sagt Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel, der Vorsitzende des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit. „Mit fachlich fundierten Meldungen wollen wir Journalisten dabei unterstützen, über psychische Erkrankungen, ihre Folgen für die Betroffenen und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu berichten.“
Die Borderline Störung, Schizophrenie, schwere Depressionen bis hin zum Suizid, schwere Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, und Abhängigkeitserkrankungen führen häufig zu schweren Beeinträchtigungen in der Lebensbewältigung der Betroffenen. „Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit hat als bundesweites Netzwerk, in dem Fachleute, Betroffene und deren Angehörige diagnoseübergreifend zusammenarbeiten, eine besondere Expertise, die wir Journalisten zur Verfügung stellen wollen“, betont Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel. Ziel des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit ist eine Gesellschaft, die offen und tolerant auch mit diesen psychischen Erkrankungen umgeht. Um dies zu erreichen, setzt es sich für die Gleichberechtigung und Integration der Betroffenen und ihrer Angehörigen ein.
Haben Sie Interesse an dem Informationsdienst des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, dann melden Sie sich an unter:
http://www.seelischegesundheit.net/pres ... everteiler
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Gesundheit, Daniel Bahr. Zu den über 70 Mitgliedsorganisationen zählen die Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Verbände aus den Bereichen Psychiatrie, Gesundheitsförderung und Politik. Initiiert wurde das Bündnis 2006 von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) gemeinsam mit Open the doors als Partner des internationalen Antistigma-Programms.

Download: pm12-01-aktionsbuendnis-startet-pressedienst.pdf (162.57 KB)
http://www.seelischegesundheit.net/imag ... dienst.pdf

Antworten