Akteneinsicht von Patienten & die Rechtsprechung

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
merkur09
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.2010, 07:41

Akteneinsicht von Patienten & die Rechtsprechung

Beitrag von merkur09 » 13.01.2010, 11:35

Hallo,

kürzlich hatte ich hier eine Frage zum Thema Recht auf Akteneinsicht bei ambulanter psychologischer Behandlung. Für alle die mehr darüber wissen möchten, dass Aktenzeichen der Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht.

AZ. 2BvR 443/02 NJW. 2006


Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

Beschlüsse des BVerfG - Einsichtsrecht

Beitrag von Lutz Barth » 14.01.2010, 08:20

Die hier in Bezug genommene Entscheidung des BVerfG betrifft einen Beschluss über eine Verfassungsbeschwerde im eines im Maßregelvollzug Untergebrachten auf Einsicht in seine Krankenunterlagen.

Vgl. dazu BVerfG, 2 BvR 443/02 vom 9.1.2006, Absatz-Nr. (1 - 57) >>> http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 44302.html <<< (html)


Im Übrigen instruktiv auch die Entscheidung des BVerfG, 1 BvR 1130/98 vom 16.9.1998, Absatz-Nr. (1 - 17), in der es um einen Anspruch eines Patienten auf Einsicht in die ihn betreffenden Krankenunterlagen einer psychiatrischen Behandlung ging >>> http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 13098.html <<< (html)

Ferner gibt es zum Problemkreis des Einsichtsrechts in Krankenunterlagen (u.a. des Psychiatriepatienten) weitere obergerichtliche Rechtsprechung und weiterführende Fachbeiträge.

Gruß L. Barth
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Recht auf Einsicht ihrer Praxis-Akte

Beitrag von Presse » 01.12.2011, 07:51

Patienten haben Recht auf Einsicht ihrer Praxis-Akte
ERFURT (ava). Ein Patient kann verlangen, seine Patientenakte oder auch nur Befunde oder Laborberichte einzusehen. Wenn er Kopien davon haben möchte, können Ärzte ihm für das Anfertigen der Kopien allerdings eine Kostenpauschale von 50 Cent pro Seite berechnen. Diesen Ratschlag gibt die Rechtsabteilung der KV Thüringen in ihrem jüngsten Rundschreiben. ....
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirt ... sid=681373

Az.: 9 O 5324/08 (Landgericht München); 7C 286/11 (Amtsgericht Waiblingen)

Antworten