Verhütung von Infektionskrankheiten
(Quelle: EFAS) Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) informiert in einem Faltblatt darüber, wie Beschäftigte in der Pflege und Betreuung Gefahren vorbeugen und ihre Gesundheit am Arbeitsplatz schützen können.
Das Faltblatt geht auf typische Tätigkeiten wie z. B. die Körper- und Toilettenhygiene, den Umgang mit medizinischen Instrumenten und Spritzen und z.B. die Versorgung Grippekranker ein. Es weist auf die Ansprechpartner/innen im Betrieb hin, die bei Fragen zum Infektionsschutz weiter helfen können.
Das Faltblatt "Verhütung von Infektionskrankheiten in der Pflege und Betreuung" (BGI/GUV-I 8536) können Sie über das Portal www.dguv.de/publikationen bestellen bzw. herunterladen (112 KB). In diesem Portal können alle Unfallverhütungsvorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand sowie die von der DGUV herausgegebenen Medien eingesehen und bestellt werden.
Quelle: Mitteilung vom 04.06.2011
Verband Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rheinland-Westfalen-Lippe
Weißenburger Straße 12
44135 Dortmund
Tel.: 0231/ 579743
Fax: 0231/ 579754
E-Mail: info@vkm-rwl.de
Verhütung von Infektionskrankheiten
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 733
- Registriert: 23.09.2007, 09:47
Pflege-Rahmenbedingungen und die Hygiene
Ich habe mich gerade an anderer Stelle dieses Forums zu den Pflege-Rahmenbedingungen geäußert:
viewtopic.php?t=15890
Es war erneut erforderlich, die Verbesserung der Stellenausstattungen anzumahnen. Dies gilt auch mit Blick auf die Hygiene- bzw. Infektionsproblematik. Auch in diesem Bereich sind personelle Verstärkungen notwendig. Wer das nicht sieht, muss mit großen Risiken bezüglich Infektionskrankheiten leben.
Pflege Cologne
viewtopic.php?t=15890
Es war erneut erforderlich, die Verbesserung der Stellenausstattungen anzumahnen. Dies gilt auch mit Blick auf die Hygiene- bzw. Infektionsproblematik. Auch in diesem Bereich sind personelle Verstärkungen notwendig. Wer das nicht sieht, muss mit großen Risiken bezüglich Infektionskrankheiten leben.
Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
-
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 25.11.2005, 15:01
Pflege-Rahmenbedingungen und die Hygiene
Wie an anderer Stelle schon angemerkt: Meine voll Zustimmung.PflegeCologne hat geschrieben:Ich habe mich gerade an anderer Stelle dieses Forums zu den Pflege-Rahmenbedingungen geäußert:
viewtopic.php?t=15890
Es war erneut erforderlich, die Verbesserung der Stellenausstattungen anzumahnen. Dies gilt auch mit Blick auf die Hygiene- bzw. Infektionsproblematik. Auch in diesem Bereich sind personelle Verstärkungen notwendig. Wer das nicht sieht, muss mit großen Risiken bezüglich Infektionskrankheiten leben.
R.R.
Menschenwürdegarantie bedarf bei der Umsetzung entsprechender Rahmenbedingungen. Insoweit gibt es aber Optimierungsbedarf!