Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)
Moderator: WernerSchell
-
WernerSchell
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Beitrag
von WernerSchell » 28.05.2011, 07:39
Selbsthilfetag in Neuss am 28.05.2011, 10.00 - 15.00 Uhr
Die Neusser Gesundheits- und Pflegeselbsthilfe präsentiert sich in der Innenstadt, Markplatz, vor dem Rathaus, und informiert über die verschiedenen Angebote und Hilfemöglichkeiten.
>>> U.a. ist auch Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk mit einem Informationsstand präsent und steht für Fragen zum Patienten-, Pflege- und Betreuungsrecht etc. zur Verfügung.

+++++++++++++++++++++++
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de ---
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Partner der "Aktion Saubere Hände"
Zuletzt geändert von
WernerSchell am 29.05.2011, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
WernerSchell
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Beitrag
von WernerSchell » 29.05.2011, 14:10
Der Selbsthilfetag in der Neusser Innenstadt ist grundsätzlich als erfolgreich zu beurteilen. Vor allem konnte ich als Vertreter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk in zig Gesprächen über die Pflegesysteme informieren und auf die notwendigen Reformanstrengungen zur Behebung des Pflegenotstandes aufmerksam machen. Ich war umfassend in entsprechende Informations- und Beratungsgespräche eingebunden. Es standen auch zahlreiche Broschüre zur Mitnahme bereit.
Was erneut auffiel: Viele Menschen, auch ältere, ignorieren gerne die auf uns zukommenden Probleme mit der demografischen Entwicklung und setzen einfach auf ein "gutes Ende".
Werner Schell
-
KPHNeuss
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 17.09.2007, 06:05
Beitrag
von KPHNeuss » 06.06.2011, 07:54
WernerSchell hat geschrieben:.... Vor allem konnte ich als Vertreter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk in zig Gesprächen über die Pflegesysteme informieren und auf die notwendigen Reformanstrengungen zur Behebung des Pflegenotstandes aufmerksam machen. ... Was erneut auffiel: Viele Menschen, auch ältere, ignorieren gerne die auf uns zukommenden Probleme mit der demografischen Entwicklung und setzen einfach auf ein "gutes Ende". ....
Hallo Herr Schell,
wir hatten ja auch Gelegenheit, am Selbsthilfetag ein nettes Gespräch zu führen. Sie haben recht, die meisten Menschen interessieren sich nicht zeitgerecht für die Pflegethemen. Erst, wenn "das Kind im Brunnen liegt", ist "Holland in Not" - der Ruf nach Hilfen und das Jammern über die unzureichenden Strukturen wird laut. Warum können sich die Menschen nicht früher aufmachen, die Pflegeproblematik ins Blickfeld zu nehmen und sich auch pflegepolitisch zu engagieren?
Viele Grüße KPH Neuss
Für eine uneingeschränkt gute Pflege müssen wir alle eintreten - die Verfassung enthält die entscheidenden Wertegrundsätze: Die Menschenwürde ist unantastbar!