Ärzte Zeitung online, 24.02.2011
Alzheimer ist oft die falsche Diagnose bei Demenz
Etwa die Hälfte der Patienten mit einer Alzheimer-Diagnose hat nach aktuellen Daten gar kein Morbus Alzheimer, sondern eine andere Demenzform.
HONOLULU (mut). Morbus Alzheimer gilt nach wie vor als die häufigste Demenzerkrankung. Doch möglicherweise wird bei vielen älteren Demenzpatienten pauschal eine Alzheimer-Demenz diagnostiziert, obwohl sie eine andere Demenzform haben, berichtet ein Ärzte-Team um Dr. Lon White aus Honolulu auf Hawaii. .... (mehr)
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... sid=642561
Alzheimer ist oft die falsche Diagnose bei Demenz
Moderator: WernerSchell
Schrumpfende Hirnmasse kündigt Alzheimer an
Schrumpfende Hirnmasse kündigt Alzheimer an
Bereits fast ein Jahrzehnt, bevor erste Symptome einer Alzheimer-Erkrankung auftreten, schrumpft das Gehirn in bestimmten Regionen. Damit, so US-Forscher, stünde womöglich eine neue Frühdiagnostik zur Verfügung. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=650 ... enz&n=1032
Bereits fast ein Jahrzehnt, bevor erste Symptome einer Alzheimer-Erkrankung auftreten, schrumpft das Gehirn in bestimmten Regionen. Damit, so US-Forscher, stünde womöglich eine neue Frühdiagnostik zur Verfügung. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=650 ... enz&n=1032
Alzheimer - an der Diagnose hakt es
Alzheimer - an der Diagnose hakt es
Viele Hausärzte tun sich schwer damit, Demenz-Erkrankungen früh zu erkennen. Dabei wären eine schnelle Diagnostik und frühzeitige Behandlung so wichtig für die Patienten. Auswege aus dem Dilemma könnten CT und MRT sein. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=670 ... tik&n=1372
Viele Hausärzte tun sich schwer damit, Demenz-Erkrankungen früh zu erkennen. Dabei wären eine schnelle Diagnostik und frühzeitige Behandlung so wichtig für die Patienten. Auswege aus dem Dilemma könnten CT und MRT sein. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=670 ... tik&n=1372