Guten Tag,
zunächst einmal ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin für mein Anliegen aber hoffe dennoch das Ihr mir helfen könnt..
Und zwar handelt es sich um meinen Opa, er bekommt Medikamente für sein Blut hochdruck und diverse andere Probleme, und da er für sich selbst nicht mehr zurecht kommt, hat er Tagsüber eine Pflegekraft da, und sie hat eines tages Medikamente mitgebracht von anderen Patienten.. diese sind unbeschriftet und in so einem Bon Bon glas alles verschiedene farben und formen..
sie hat diese meinen opa gegeben und gesagt das es im grunde die selben sind wie die, die sein arzt ihn verschreibt.. und da er alles glaubt hat er natürlich auch die medikamente genommen..
da problem dabei ist seit der er diese nimmt wird er nachts wach und schwankt im bett hin und her.. und zudem sind da medikamente wo man nicht feststellen kann ob sie abgelaufen sind bzw nicht mal weiss was es für welche sind und was sie für eine zusammenstellung haben..
es sind medikamente von den anderen Patienten und die soll er nehmen, damit sie diese nicht wegschmeissen müssen da sie bald ablaufen würden..
meine frage dazu, ist es rechtens erlaubt das eine Pflegekraft aussuchen darf was für medikamente er nehmen muss ?!
und was kann ich dagegen unternehmen ? da mein arzt momentan im urlaub ist..
habe große angst das sie meinen opa vergiftet.... und leider treffe ich sie nie persönlich an, da sie meistens anwessend ist während ich auf der arbeit bin...
ich hoffe ihr könnt mir helfen, weiss echt nicht mehr weiter..
danke..
Pflegerin verabreicht Medikamente !
Moderator: WernerSchell
Das ist offensichtlich kein Scherz?
Zunächst einmal das Glas mit den Medikamenten sicherstellen/ entfernen.
Wenn diese Pflegekraft angezeigt wird, verliert sie mit einiger Sicherheit ihre Zulassung. Mir ist die Motivation leider nicht klar. Wird sie vom Arzt dazu angehalten?
Hier muss Klatrtext geredet werden. Ein schriftlicher Hinweis, wonach sie ab sofort nur noch die rezeptierten Medikamente verabreichen darf, da ansonsten eine Anzeige droht, sollte reichen.
Wenn ihr mit der Pflegekraft ansonsten zufrieden seid, kann man es auch unter der Kategorie "Dummheit" abheften. Wir Pflegekräfte haben tatsächlich ein Problem, ständig Medikamente wegwerfen zu müssen, weil Verbraucherschützer meinen, verordnete Medikament gehören den Patienten und dürfen daher nicht weiter verwendet werden. Es gibt Schätzungen, dass aus diesemGrund Medikamente in Milliardenhöhe entsorgt werden müssen. Ich plädiere daher schon lange dafür, dass diese Medikamente an den Hausrzt zurückgehen, und er sie dann weiter verwenden darf. Auf keinen Fall ist das aber Aufgabe einer Pflegekraft.
Grüsse
Zunächst einmal das Glas mit den Medikamenten sicherstellen/ entfernen.
Wenn diese Pflegekraft angezeigt wird, verliert sie mit einiger Sicherheit ihre Zulassung. Mir ist die Motivation leider nicht klar. Wird sie vom Arzt dazu angehalten?
Hier muss Klatrtext geredet werden. Ein schriftlicher Hinweis, wonach sie ab sofort nur noch die rezeptierten Medikamente verabreichen darf, da ansonsten eine Anzeige droht, sollte reichen.
Wenn ihr mit der Pflegekraft ansonsten zufrieden seid, kann man es auch unter der Kategorie "Dummheit" abheften. Wir Pflegekräfte haben tatsächlich ein Problem, ständig Medikamente wegwerfen zu müssen, weil Verbraucherschützer meinen, verordnete Medikament gehören den Patienten und dürfen daher nicht weiter verwendet werden. Es gibt Schätzungen, dass aus diesemGrund Medikamente in Milliardenhöhe entsorgt werden müssen. Ich plädiere daher schon lange dafür, dass diese Medikamente an den Hausrzt zurückgehen, und er sie dann weiter verwenden darf. Auf keinen Fall ist das aber Aufgabe einer Pflegekraft.
Grüsse
Hallo thorstein,
es ist eben leider wirklich kein scherz.. ich werde nachher mal meinen opa besuchen und die medikamente vorerstmal sicherstellen, wir haben die pflegekraft jetzt ca 2 monate und waren wirklich bis zu diesem punkt recht zufrieden..
wobei wir uns mehr auf die aussage unseres opas bekräftigen..
ich weiss nicht ob es wichtig ist, aber das pflegeteam arbeitet mit unserem arzt zusammen..
aber was mich stutzig macht ist eben das die medikamente in so nen glas sind und somit keinerlei informationen bei sind..
danke schonmal für die schnelle antwort ich werde mir der sache nochmal vornehmen sobald mein arzt am donnerstag wieder aus dem urlaub ist...
danke danke..
es ist eben leider wirklich kein scherz.. ich werde nachher mal meinen opa besuchen und die medikamente vorerstmal sicherstellen, wir haben die pflegekraft jetzt ca 2 monate und waren wirklich bis zu diesem punkt recht zufrieden..
wobei wir uns mehr auf die aussage unseres opas bekräftigen..
ich weiss nicht ob es wichtig ist, aber das pflegeteam arbeitet mit unserem arzt zusammen..
aber was mich stutzig macht ist eben das die medikamente in so nen glas sind und somit keinerlei informationen bei sind..
danke schonmal für die schnelle antwort ich werde mir der sache nochmal vornehmen sobald mein arzt am donnerstag wieder aus dem urlaub ist...
danke danke..
-
- phpBB God
- Beiträge: 733
- Registriert: 23.09.2007, 09:47
Medikamente aus dem Glas
Hallo,
nach dem Sachverhalt hat hier eine Pflegekraft eine eigenständige Medikationsentscheidung getroffen. Dafür ist aber allein der Arzt zuständig. Pflegekräfte dürfen Medikamente verabreichen, aber nicht verordnen und auch nicht wahllos zusammen stellen. Es gibt hier auch Sorgfaltserwägungen.
Ich denke, dem Verhalten muss sofort Einhalt geboten werden. Eine ärztliche Entscheidung hinsichtlich der Vorgehensweise muss her.
Mfg Pflege Cologne
nach dem Sachverhalt hat hier eine Pflegekraft eine eigenständige Medikationsentscheidung getroffen. Dafür ist aber allein der Arzt zuständig. Pflegekräfte dürfen Medikamente verabreichen, aber nicht verordnen und auch nicht wahllos zusammen stellen. Es gibt hier auch Sorgfaltserwägungen.
Ich denke, dem Verhalten muss sofort Einhalt geboten werden. Eine ärztliche Entscheidung hinsichtlich der Vorgehensweise muss her.
Mfg Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
-
- phpBB God
- Beiträge: 1148
- Registriert: 26.12.2007, 10:05
- Kontaktdaten:
"Viele bunte Smarties"!
Mit Verlaub: Das Verhalten der Pflegekraft ist völlig inakzeptabel und es bleibt zu hoffen, dass es sich hierbei nicht (!) um eine examinierte Fachkraft handelt!
Die Rechtslage ist völlig klar und ggf. sollte man/frau sich mit dem Pflegedienst in Verbindung setzen, um so sicherzustellen, dass die "Pflegekraft" künftig nicht mehr"therapeutische Entscheidungen" trifft - auch mit Blick auf andere Patienten!
Die Rechtslage ist völlig klar und ggf. sollte man/frau sich mit dem Pflegedienst in Verbindung setzen, um so sicherzustellen, dass die "Pflegekraft" künftig nicht mehr"therapeutische Entscheidungen" trifft - auch mit Blick auf andere Patienten!
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!
erst einmal vielen dank für eure tipps.
Ich habe mich jetzt direkt an die Leiterin des Teams gemacht und habe ihr unseren sachverhalt geschildert.
wir sehen von einer anzeige ab, aber auch nur weil sie sich persönlich entschuldigt hat bei uns, und wir bekommen eine neue pflegekraft gestellt..
hoffe nur das sie es nicht auch machen wird ^^..
danke danke für die tipps
habt mir sehr geholfen
Ich habe mich jetzt direkt an die Leiterin des Teams gemacht und habe ihr unseren sachverhalt geschildert.
wir sehen von einer anzeige ab, aber auch nur weil sie sich persönlich entschuldigt hat bei uns, und wir bekommen eine neue pflegekraft gestellt..
hoffe nur das sie es nicht auch machen wird ^^..
danke danke für die tipps
