Kinder vor Haushaltsunfällen schützen

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Kinder vor Haushaltsunfällen schützen

Beitrag von LZG RLP » 16.06.2010, 09:32

Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. Juni 2010
Kinder vor Haushaltsunfällen schützen

Es ist eine traurige Tatsache: Unfälle sind das Gesundheitsrisiko Nummer eins im Kindesalter. Jährlich verunglücken etwa 270.000 Kinder unter 15 Jahren im häuslichen Umfeld. Über die Hälfte dieser Unfälle sind Stürze. Im Säuglingsalter sind es meist Stürze vom Wickeltisch, gefolgt von Stürzen aus dem Kinderbett oder vom Hochstuhl. Werden die Kinder älter, nehmen andere Unfallarten zu. Dies sind insbesondere Zusammenstöße mit Türen, Schnittverletzungen mit Messern und Scheren und – besonders schwerwiegend – Verbrennungen, Verbrühungen und Vergiftungen. Immer wieder sterben Kinder sogar an den Folgen häuslicher Unfälle. Dies ist umso schlimmer, als die meisten davon mit einfachen Mitteln zu vermeiden wären.

Das Gesundheitstelefon der Landezentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) informiert vom 16. bis 30. Juni 2010 über die Gefahren, die für Kinder im Haushalt drohen und gibt Tipps zur Vermeidung von Unfällen.

Der Ansagetext ist unter der Telefonnummer 06131 2069-30 rund um die Uhr abzuhören und auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten