Alltagshelfer in Heimen: TV-Interviewpartner gesucht

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
ProPflege
Sr. Member
Beiträge: 262
Registriert: 29.07.2008, 12:37

Alltagshelfer in Heimen: TV-Interviewpartner gesucht

Beitrag von ProPflege » 29.05.2010, 06:54

Alltagshelfer von plusminus (ARD) gesucht

Das ARD-Wirtschaftsmagazin plusminus berichtet über das Thema „Alltagshelfer – qualifiziert für die Arbeitslosigkeit?!“. Nach Erfahrungen der Bundesagentur für Arbeit konnte nur eine kleine Minderheit der ausgebildeten Alltagshelfer/Betreuungshelfer in eine dauerhafte Vollzeit-Beschäftigung vermittelt werden.

Haben Sie dazu persönliche Erfahrungen gemacht? Für die Filmaufnahmen suchen wir:

- Alltagshelfer/Betreuungsassistenten, der entgegen der Erwartung keine Vollzeitstelle bekommen hat, sondern auf 400-Euro-Basis, in Teilzeit oder auf Honorarbasis o.ä. arbeitet

- Alltagshelfer, der keine Anstellung oder nur eine zwischenzeitliche Anstellung gefunden hat

- eine Bildungseinrichtung, die gerade aktuell zum Alltagshelfer/Betreuungsassistenten ausbildet (hilfsweise: Altenpflegehelfer)

- eine Pflege-Einrichtung, die Alltagshelfer einsetzt


Da bei diesem Thema weitere Absprachen notwendig sind, melden Sie sich bitte so schnell wie möglich beim plusminus-Autor Steffen Clement: SClement@hr-online.de

Bitte geben Sie hierbei auch eine Telefonnummer an, um so schnell wie möglich die weitere Planung absprechen zu können. Der Rückruf erfolgt umgehend. Die Dreharbeiten finden zwischen dem 1. und 11. Juni statt. Gerne können Sie diesen Aufruf an interessierte Kollegen weitergeben.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

+++
Sie können sich auch mit Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk in Verbindung setzen. Wir geben dann auch gerne Informationen an die ARD-Redaktion weiter.

Zum Thema "Bundesagentur für Arbeit – Klagen über Personalmangel sind überzogen“ siehe auch in diesem Forum unter:
viewtopic.php?t=14154

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich wiederholt zum Thema Betreuungsassistenten geäußert und dazu auch Pressemitteilungen herausgegeben; siehe u.a. unter
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... t_sein.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... pflege.php
Im Forum gibt es weitere Beiträge zum Thema. Mit "Suchen" und Eingabe von "Betreuungsassistenten" aufrufbar - z.B.:
viewtopic.php?t=13807&highlight=betreuungsassistenten
viewtopic.php?t=9547&highlight=betreuungsassistenten
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/

Antworten