SPD:
Einrichtungen mit Tariflöhnen werden in den Ruin getrieben
Ahlhorn. Die niedersächsische SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus hat nach Berichten des Delmenhorster Kreisblattes die niedrigen Pflegesätze für Heimbewohner in Niedersachsen kritisiert. "Bei uns gelten die niedrigsten Pflegesätze in Westdeutschland. Sie liegen neun Prozent unter dem Durchschnitt", sagte Heinz Heinsen, der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Delmenhorst bei einer Zusammenkunft im AWO-Pflegeheim in Ahlhorn.
Anders als in Niedersachsen hätten die Sozialminister in Bayern und Nordrhein-Westfalen festgelegt, dass die Pflegekassen bei der Festsetzung der Pflegesätze die Tariflöhne anzuerkennen haben, erklärte die SPD-Landtagsabgeordnete Renate Geuter. In Niedersachsen hingegen orientierten sich die Pflegekassen an den untertariflichen Bezahlungen in vielen privaten Einrichtungen und trieben jene Einrichtungen in den Ruin, die an Tariflöhnen festhielten, ergänzte der AWO-Kreisvorsitzende Enno Götze-Taske.
Quelle: Pressemitteilung vom 28.04.2010
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net
Einrichtungen mit Tariflöhnen werden in den Ruin getrieben
Moderator: WernerSchell
Gerechte Vergütungen in der Pflege
Hallo,
es ist nach meiner Meinung unverantwortlich zuzulassen, dass in der Pflege untertariflich vergütet wird. Es weiß doch jeder, dass die Verbilligung der Pflege nur zu weiteren Zurücknahmen bzw. Mängeln führen kann / muss. Die Trägerverbände sollten daher vielleicht einmal darüber nachdenken, ob es nicht eine bundeseinheitliche Vereinbarung über gerechte Vergütungen in der Pflege geben sollte. Die Kirchen und Wohlfahrtsverbände könnten dabei Vorreiter sein.
MfG Rob
es ist nach meiner Meinung unverantwortlich zuzulassen, dass in der Pflege untertariflich vergütet wird. Es weiß doch jeder, dass die Verbilligung der Pflege nur zu weiteren Zurücknahmen bzw. Mängeln führen kann / muss. Die Trägerverbände sollten daher vielleicht einmal darüber nachdenken, ob es nicht eine bundeseinheitliche Vereinbarung über gerechte Vergütungen in der Pflege geben sollte. Die Kirchen und Wohlfahrtsverbände könnten dabei Vorreiter sein.
MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!