Erstes Schwindel-Zentrum in NRW heute eröffnet

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Erstes Schwindel-Zentrum in NRW heute eröffnet

Beitrag von Presse » 01.03.2010, 09:43

Erstes Schwindel-Zentrum in NRW heute eröffnet

Ganzheitlicher Ansatz im neuen Essener Schwindel-Zentrum

"Schwindel ist nach Kopfschmerzen die zweithäufigste Diagnose in der Neurologie", so Dr Mark Obermann, Leiter des Schwindel-Zentrums am Universiätsklinikum Essen. Oft haben die Patienten bereits eine ganze Reihe von Arztbesuchen hinter sich, ohne dauerhafte Hilfe zu bekommen. Das neue Schwindel-Zentrum Essen der Klinik für Neurologie öffnet heute und ist Anlaufstelle für genau diese Menschen und allen, die unter dem häufig sehr unangenehmen Symptom leiden.

Das Essener Schwindel-Zentrum ist das erste in Nordrhein-Westfalen (NRW). Es bietet seinen Patienten eine Reihe neuer Diagnostik- und Behandlungsverfahren an. Grundlage für die Behandlung ist dabei eine ausführliche Anamnese - also die genaue Erfassung der bisheringen Krankengeschichte des Patienten. Darauf folgt eine ganzheitliche Therapie, die sowohl psychische als auch körperliche Aspekte der meist langjährigen Schwindelerkrankung berücksichtigt. Von den gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich bisher AOK Rheinland, KKH/Allianz sowie die IKK Nordrhein und natürlich alle Privaten.

Schwindel aktiv besiegen
Ist eine intensivere Therapie notwendig, besuchen die Betroffenen für fünf Tage die Tagesklinik des Zentrums. Dort betreut sie intensiv ein Team aus Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten. Während dieser Zeit können auch apparative Untersuchen wie beispielweise Ultraschall, Blutanalysen oder Elektromyographie -bei der die elektrische Muskel-Aktivität gemessen wird - anstehen. "Wir legen großen Wert auf körperliche Bewegung, betrachten aber genauso die psychischen Aspekte der Schwindelerkrankung", berichtet Dr. Mark Obermann. So trainieren die Patienten unter anderem auch Entspannungsübungen in der Klinik, die sie später zu Hause allein weiterführen sollen. In Einzelgesprächen gehen Ärzte und Psycholgen auf den einzelnen ein, arbeiten gemeinsam psychische Aspekte für die Ursachen der Erkrankung heraus und geben dem Betroffenen "Werkzeuge" an die Hand, um den Schwindel zu besiegen.

Nähere Informationen:
Dr. Mark Obermann
Leiter der Schwindel-Ambulanz Essen
Klinik für Neurologie, UK Essen
Tel. 0201-723-84385
E-Mail: mark.obermann@uni-due.de
http://www.schwindel-zentrum-essen.de

Quelle: Pressemitteilung vom 1.3.2010Kristina Gronwald, Kommunikation
Universitätsklinikum Essen

URL dieser Pressemitteilung: http://idw-online.de/pages/de/news357549

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Immer mehr Senioren leiden unter Altersschwindel

Beitrag von Presse » 21.10.2010, 06:44

Immer mehr Senioren leiden unter Altersschwindel
Mannheim – Immer mehr Senioren leiden unter Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. Darauf hat die Deutsche Fortbildungsgesellschaft der Hals-Nasen-Ohrenärzte im Vorfeld einer Veranstaltung Ende Oktober hingewiesen. Demnach stürzt ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre mindestens einmal [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37694

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Schwieriger Schwindel

Beitrag von Presse » 13.06.2011, 08:18

Schwieriger Schwindel
Oft entdecken erst Experten die Gründe hinter dem häufigen Leiden


Baierbrunn (ots) - Neben Kopf- und Rückenschmerzen gehört Schwindel zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten den Arzt aufsuchen. Aber nicht selten beginnt für die Betroffenen eine Odyssee von Arzt zu Arzt, ohne dass ihnen geholfen wird. Spätestens dann sollten sich die Patienten nach einer Schwindel-Ambulanz in ihrer Nähe erkundigen und dort einen Termin vereinbaren. "Wir können die Odyssee vieler Patienten beenden, weil wir nicht nur mit verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen das Problem besser finden, sondern im Team mit Psychologen und Physiotherapeuten auch besser lösen können", erklärt Privatdozent Dr. Klaus Jahn, einer der beiden Leiter der interdisziplinären Münchner Schwindelambulanz das Prinzip im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Schwindel hat viele mögliche Ursachen, doch letztlich sind es rund zehn Diagnosen, die auf 90% der Patienten zutreffen, so Jahns Erfahrung. Eine Schwindeltablette für alle wird es zwar nicht geben. Doch individuelle Medikamente, Physio- oder Psychotherapie sorgen nach der Diagnose dafür, dass die Welt wieder ins Lot kommt.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 6/2011 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 13.06.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.net

Antworten