Teewurst aus der Heimküche gegessen = Entlassung

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Teewurst aus der Heimküche gegessen = Entlassung

Beitrag von Presse » 20.11.2009, 07:04

Teewurst aus der Heimküche gegessen: Caritas entlässt behinderte Pflegehelferin

Hannover (dpa). Die Caritas in Hannover hat eine schwerbehinderte Pflegehelferin entlassen, weil sie eine Portion Teewurst aus der Heimküche gegessen hat. Die Körperbehinderte werde gegen ihre fristlose Kündigung klagen, teilte das Arbeitsgericht Hannover heute mit.
Die Pflegehelferin habe die Wurst gegessen, obwohl die Caritas verboten habe, dass das Personal sich in der Küche des Heimes selber bedient. Der Vorwurf an sich sei unstrittig, erklärte der Anwalt des Heimbetreibers. Obwohl die Wurst nur einen geringen Wert habe, sei das Verhalten der Pflegerin nicht akzeptabel. Auch Bewohner der Senioreneinrichtung hätten beobachten können, dass die Frau sich bei den eigentlich für die Bewohner bestimmten Lebensmitteln bediente.
Das Gericht verhandelt am 1. Dezember 2009 über den Fall. Mehr dazu lesen Sie in den Print-Ausgaben von CAREkonkret

Quelle: Pressemitteilung vom 19.11.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Kündigung gegen Pflegehelferin zurückgezogen

Beitrag von Presse » 21.11.2009, 14:40

Teewurst-Diebstahl
Kündigung gegen Pflegehelferin zurückgezogen


Die wegen eines geklauten Stücks Teewurst gekündigte schwerbehinderte Pflegerhelferin in einem Altenheim in Hannover darf nun doch weiterarbeiten. Wie NDR 1 Niedersachsen berichtete, teilte das am Freitag der Geschäftsführer der Berliner Trägergesellschaft Evangelisches Johannesstift Altenhilfe, Wilfried Wesemann, mit. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass die Frau von ihrem Arbeitgeber entlassen worden war, weil sie unerlaubterweise in der Küche der Senioreneinrichtung ein Brot mit Teewurst verzehrt hatte. Die Frau habe sich bei den eigentlich für die Bewohner bestimmten Lebensmitteln bedient, argumentierte der Anwalt des Heimbetreibers.
.... (mehr)
http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ng116.html

Antworten