Zahl der Demenzkranken verdoppelt sich bis 2050

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Zahl der Demenzkranken verdoppelt sich bis 2050

Beitrag von Presse » 15.10.2009, 07:31

Zahl der Demenzkranken verdoppelt sich bis 2050

Düsseldorf – Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wird sich nach Einschätzung von Experten in den nächsten 40 Jahren verdoppeln. Wegen der wachsenden Zahl älterer Menschen durch den demografischen Wandel werde die Zahl der Alzheimerpatienten von derzeit 1,1 Millionen bis 2050 auf über zwei Millionen steigen, prognostizierte das Kuratorium Deutsche Altenhilfe am Mittwoch auf der Fachmesse Rehacare in Düsseldorf.Damit kommen den Experten zufolge auf das Gesundheitswesen neue Belastungen zu. [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=32848

Anja Jansen
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 05.12.2005, 08:38

Mehr Pflegefachpersonal muss her - Geld allein pflegt nicht

Beitrag von Anja Jansen » 23.10.2009, 08:14

Forum Werner Schell:
viewtopic.php?p=47697#47697

Hallo,

ich finde es eigentlich sehr lobenswert, dass Union und FDP im Rahmen ihrer Verhandlungen zur Bildung einer Koalition auch eine Reform der Pflegeversicherung diskutieren. Dies zeigt, dass die Politiker das Thema für wichtig erachten und etwas tun wollen. Ich habe auch kein Problem mit einer ergänzenden kapitalgedeckten Finanzierung. Die Menschen wissen meist, dass sie mehr investieren müssen. Wir wollen doch alle eine gute Pflege.
Was mir zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass wir eine Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsoffensive in den Pflegeberufen brauchen. Denn Geld allein pflegt nicht. Wir brauchen Fachpersonal, das die allseits gewünschte gute Pflege durchführt. Dies muss stärker thematisiert werden.

MfG Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!

Antworten