Krankenstand erreicht historischen Tiefpunkt

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Krankenstand erreicht historischen Tiefpunkt

Beitrag von Presse » 14.07.2009, 06:13

Krankenstand erreicht historischen Tiefpunkt

Berlin – Der Krankenstand in den deutschen Betrieben ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf ein historisches Tief gefallen. Die Arbeitnehmer fehlten im ersten Halbjahr 2009 im Durchschnitt 3,24 Prozent der Sollarbeitszeit (2008: 3,34 Prozent).Das ist der niedrigste Stand in einem ersten Halbjahr seit Einführung der Krankenstand-Statistik im Jahr 1970, wie die Tageszeitung „Die Welt“ vom Montag unter Berufung auf die neuesten Statistiken des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=31616

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

DGB warnt vor Doping am Arbeitsplatz

Beitrag von Presse » 14.07.2009, 18:55

DGB warnt vor Doping am Arbeitsplatz
Dortmund – Ursache für den vergleichsweise niedrigen Krankenstand ist nach Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Angst der Arbeitnehmer um ihren Job. „Aus der Sorge heraus, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, schleppen sich die Beschäftigten sogar krank zur Arbeit“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“ vom Dienstag. Die Zahlen würden zeigen, dass die Leistungsschraube für die Arbeitnehmer in der Finanz- und Wirtschaftskrise heftig angezogen werde.

.... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/3 ... splatz.htm

Hildegard Kaiser
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 14.11.2005, 08:17

Krankenstand - was stimmt denn nun?

Beitrag von Hildegard Kaiser » 15.07.2009, 07:14

Zahl der Krankschreibungen wieder gestiegen
viewtopic.php?t=12305

Krankenstand erreicht historischen Tiefpunkt
viewtopic.php?t=12362

Wie passen denn diese unterschiedlichen Meldungen zusammen?

Hilde
Mehr Pflegekräfte = bessere Pflege!

Antworten