Pflegesignal - 3-jährige Pflegekampagne gestartet

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pflegesignal - 3-jährige Pflegekampagne gestartet

Beitrag von Presse » 24.06.2009, 15:48

Pflegesignal

Bild

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und die Verbände der privaten Anbieter in Rheinland-Pfalz haben im Juni 2009 eine 3-jährige Pflegekampagne gestartet.
Aufgrund der zunehmenden Zahl älterer und hochbetagter Menschen in unserer Gesellschaft in Kombination mit dem rasanten medizinischen Fortschritt kommt der professionellen Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen eine immer größere Bedeutung zu.
Diese wirtschaftlichen, sozialen und demografischen Entwicklungen werden deshalb sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich zu einer deutlichen Zunahme des Pflegebedarfs führen.
Wenn es zukünftig gelingen soll, diese zunehmenden Anforderungen zu meistern, müssen die finanziellen und strukturellen Rahmenbedingungen so gestaltet sein, dass eine qualitativ hochwertige Pflege erbracht werden kann.
Es gibt wohl kaum ein anderes Feld der sozialen Arbeit, in dem sich die gegenwärtigen sozialpolitischen Probleme und Herauforderungen in einer solchen Schärfe zeigen, wie in der Altenhilfe.
Ein wesentliches Ziel unserer Pflegekampagne ist es deshalb, die Politik und die Öffentlichkeit auf die drängenden Probleme in der Pflege aufmerksam zu machen und für bessere Bedingungen zu werben.

Hier stehen Ihnen das Kampagnen-Plakat http://www.pflegesignal.de/fileadmin/LI ... plakat.pdf und den Kampagnen-Flyer http://www.pflegesignal.de/fileadmin/LI ... _flyer.pdf zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen unter
http://www.pflegesignal.de:80/

thorstein
Sr. Member
Beiträge: 457
Registriert: 04.03.2008, 22:22

Pflege-Rahmenbedingungen verbessern

Beitrag von thorstein » 24.06.2009, 22:28

In dem Flyer zu dieser Kampagne findet sich der Satz:

Der Pflege geht die Luft aus, weil die Medien über die meist gute professionelle Pflege nur selten berichten.

Wenn wir es mit einer meist guten professionellen Pflege zu tun hätten, wozu dann diese Kampagne? Es ist diese absurde Schere im Kopf vieler Pflegekräfte, die nach wie vor glauben, das aufopferungsvolle Arbeit auch automatisch zu guten Ergebnissen führt. Der Öffentlichkeit muß klar werden, das schon unter den derzeitigen Rahmenbedingugnen eine gute professionelle Pflege nicht darstellbar ist. Heimträger haben damit natürlich ihre Schwierigkeiten, denn sie müßten den Mut aufbringen, zuzugeben, dass die Versprechungen in ihren Hochglanzprospekten schon lange nicht mehr einzuhalten sind. Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, wenn wieder ein neuer Pflegeskandal durch die Medien geistert, beklagt man die unzureichenden Personalschlüssel. Aber die gelten weiterhin in allen Häusern, und zwar heute und morgen usw. Pflegemängel sind und bleiben damit an der Tagesordnung.

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Pflegebedingungen müssen sich grundlegend verändern

Beitrag von PflegeCologne » 25.06.2009, 08:06

thorstein hat geschrieben: ... Der Öffentlichkeit muß klar werden, das schon unter den derzeitigen Rahmenbedingugnen eine gute professionelle Pflege nicht darstellbar ist. ...
Die Pflegebedingungen müssen sich grundlegend verändern, im Sinne einer verbesserten Personalausstattung. Daran geht kein Weg vorbei. Die Pflege ist nur durch Menschen angemessen zu gewährleisten.

Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Antworten