Arbeitsplatz aufsuchen nach Kündigung
Darf ein gekündigter AN seinen Arbeitsplatz aufsuchen, um seinen Spind zu räumen?
Darf ein gekündigter AN auf seinem Arbeitsplatz Mails aus dem Intranet ausdrucken oder sich die Daten (Datum, Uhrzeit) notieren, weil er diese im Kündigungsschutzprozess verwenden möchte?
Es könnte dieMöglichkeit bestehen, dass der AG diese Mails entfernen wird.
Inwieweit kann der ehemalige AN sich strafbar machen?
Ein Hausverbot o. Ä. wurde nicht ausgesprochen.
Kann der AN einen Kollegen um diese Auskünfte bitten, indem er seinen Zugangscode nennt oder setzt er diesen dadurch unnötiger Gefahr aus, das dem Kollegen beispielsweise Mittäterschaft vorgeworden werden könnte?
Vielen Dank.
Hasi
Arbeitsplatz aufsuchen nach Kündigung
Moderator: WernerSchell
Arbeitsplatz aufsuchen nach Kündigung
Leben und leben lassen!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
Schwierige Fragen nach Kündigung
Hallo Hasilein,
wie schon verschiedentlich hier angemerkt wurde, Deine Fragen sind z.T. kompliziert und nicht immer so einfach zu beantworten.
Ich versuch`s mal in Kürze:
Ich denke, dass der Arbeitnehmer seine Sachen am bisherigen Arbeitsplatz abholen darf (da kein Hausverbot).
Ein Zugangsrecht ins Internet mit Nutzung von E-Mails usw. sehe ich eigentlich nicht.
Man kann natürlich einen Kollegen bitten zu helfen. Ob dieser Kollege sich damit nicht selbst schadet, darf hinterfragt werden. Denn möglicherweise agiert er gegen die Arbeitgeberinteressen und wird bei Entdeckung ebenfalls gekündigt.
Man Rat, auch diese Punkte mit dem eingeschalteten Anwalt erörtern.
LB. Grüße Anja
wie schon verschiedentlich hier angemerkt wurde, Deine Fragen sind z.T. kompliziert und nicht immer so einfach zu beantworten.
Ich versuch`s mal in Kürze:
Ich denke, dass der Arbeitnehmer seine Sachen am bisherigen Arbeitsplatz abholen darf (da kein Hausverbot).
Ein Zugangsrecht ins Internet mit Nutzung von E-Mails usw. sehe ich eigentlich nicht.
Man kann natürlich einen Kollegen bitten zu helfen. Ob dieser Kollege sich damit nicht selbst schadet, darf hinterfragt werden. Denn möglicherweise agiert er gegen die Arbeitgeberinteressen und wird bei Entdeckung ebenfalls gekündigt.
Man Rat, auch diese Punkte mit dem eingeschalteten Anwalt erörtern.
LB. Grüße Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!
Thema verfehlt?
Hallo Anja und alle anderen!
Irgendwie fühle ich mich hier fehl am Platz.
Wenn ich doch für jede Frage an den Anwalt verwiesen werde, wozu habe ich mich in diesem Forum angemeldet?
Ich fühle mich wie im Deutschunterricht, als ob ich das Thema im Aufsatz verfehlt hätte.
Auf kaum eine Frage habe ich eine direkte Antwort erhalten. Fast jedes Mal den Hinweis auf die Anwältin. Das ist natürlich korrekt, versteht mich nicht falsch, aber es ist für stinknormale User, Leute die akute Probleme haben auch nicht einfach zu verstehen.
Ich dachte, hier krieg ich kurz und knapp Anworten, vor allem wenn mir eine Frage unter den Nägeln brennt und ein Anwalt gerade mal nicht zur Verfügung steht.
Hier geht es scheinbar eher um allgemeine Rechtsfragen, eine individuelle Hilfe kann dann wohl nicht erfolgen.
Es ist mir ein bisschen unangenehm, dass ich vielleicht den einen oder anderen zum Augenrollen gebracht habe, "die schon wieder", aber ihr seid mir genau für den Zweck empfohlen worden und ein klein wenig ärgere ich mich auch darüber.
Aber trotzdem danke für die Bemühungen und für die Geduld
und auf Wiedersehen.
Liebe Grüsse
Hasi
Irgendwie fühle ich mich hier fehl am Platz.
Wenn ich doch für jede Frage an den Anwalt verwiesen werde, wozu habe ich mich in diesem Forum angemeldet?
Ich fühle mich wie im Deutschunterricht, als ob ich das Thema im Aufsatz verfehlt hätte.
Auf kaum eine Frage habe ich eine direkte Antwort erhalten. Fast jedes Mal den Hinweis auf die Anwältin. Das ist natürlich korrekt, versteht mich nicht falsch, aber es ist für stinknormale User, Leute die akute Probleme haben auch nicht einfach zu verstehen.
Ich dachte, hier krieg ich kurz und knapp Anworten, vor allem wenn mir eine Frage unter den Nägeln brennt und ein Anwalt gerade mal nicht zur Verfügung steht.
Hier geht es scheinbar eher um allgemeine Rechtsfragen, eine individuelle Hilfe kann dann wohl nicht erfolgen.
Es ist mir ein bisschen unangenehm, dass ich vielleicht den einen oder anderen zum Augenrollen gebracht habe, "die schon wieder", aber ihr seid mir genau für den Zweck empfohlen worden und ein klein wenig ärgere ich mich auch darüber.
Aber trotzdem danke für die Bemühungen und für die Geduld
und auf Wiedersehen.
Liebe Grüsse
Hasi
Leben und leben lassen!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
Forum ersetzt keine notwendige Anwaltsberatung
Hallo Hasilein,
dieses Forum soll m.E. kein Ersatz für eine gebotene Rechtsberatung beim Anwalt sein. Oft sind Rechtsfragen so schwierig, dass einfache Antworten nicht möglich sind, zumal dann, wenn die Fragen ungenau und unvollständig sind.
Ich lese (und schreibe) hier im Forum seit vielen Jahren und und bin über das, was hier geboten wird, mehr als erfreut. Es ist sogar ein gutes Zeichen, wenn es keine "Schnellschüsse" gibt, sondern eher zurückhaltend, auf Anwälte verweisend, geantwortet wird.
LB. Grüße Anja
dieses Forum soll m.E. kein Ersatz für eine gebotene Rechtsberatung beim Anwalt sein. Oft sind Rechtsfragen so schwierig, dass einfache Antworten nicht möglich sind, zumal dann, wenn die Fragen ungenau und unvollständig sind.
Ich lese (und schreibe) hier im Forum seit vielen Jahren und und bin über das, was hier geboten wird, mehr als erfreut. Es ist sogar ein gutes Zeichen, wenn es keine "Schnellschüsse" gibt, sondern eher zurückhaltend, auf Anwälte verweisend, geantwortet wird.
LB. Grüße Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!
Ja, Anja.
Das habe ich jetzt begriffen, auch nachdem ich mir noch mal die HP genauer betrachtet habe. Ich sah nur den Namen - den kennt jeder Arbeitnehmervertreter - und sah Hilfe am Horizont.
In meiner Lage lechzt man nach positiven Nachrichten, ich hoffe, ich finde hierfür Verständnis. Ich bin zum ersten Mal im Leben in dieser Lage und sie ist - sehr, sehr bescheiden.
Trotzdem, danke und liebe Grüsse
Hasi
Das habe ich jetzt begriffen, auch nachdem ich mir noch mal die HP genauer betrachtet habe. Ich sah nur den Namen - den kennt jeder Arbeitnehmervertreter - und sah Hilfe am Horizont.
In meiner Lage lechzt man nach positiven Nachrichten, ich hoffe, ich finde hierfür Verständnis. Ich bin zum ersten Mal im Leben in dieser Lage und sie ist - sehr, sehr bescheiden.
Trotzdem, danke und liebe Grüsse
Hasi
Leben und leben lassen!
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Einzelberatung immer schwierig - Zurückhaltung angesagt
Einzelauskünfte immer schwierig - Zurückhaltung angesagt
Hallo Hasilein,
ich habe mir die Text soeben noch einmal angesehen, und finde die zurückhaltende Beantwortung der schwierigen Fragen, auch an anderer Stelle, richtig.
Komplizierte Rechtsfragen, die nicht einmal in Gesprächen mit einem in Anspruch genommenen Anwalt abgeklärt wurden, können hier nur mit "Einschränkungen" behandelt werden. Das Statement vom 7.6.2009 hätte ich im Ergebnis auch nicht anders formuliert.
Gruß
Herbert Kunst
Hallo Hasilein,
ich habe mir die Text soeben noch einmal angesehen, und finde die zurückhaltende Beantwortung der schwierigen Fragen, auch an anderer Stelle, richtig.
Komplizierte Rechtsfragen, die nicht einmal in Gesprächen mit einem in Anspruch genommenen Anwalt abgeklärt wurden, können hier nur mit "Einschränkungen" behandelt werden. Das Statement vom 7.6.2009 hätte ich im Ergebnis auch nicht anders formuliert.
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de