FREISTELLUNG VON DER ARBEIT: WANN DARF FREIGESTELLT WERDEN?
Im Zusammenhang mit einer Kündigung stellt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer manchmal auch
von der Arbeit frei. Er traut ihm nicht mehr oder will ihn aus anderen Gründen nicht mehr im
Unternehmen haben. Wann ist eine solche Freisstellung zulässig?
Nachricht Online lesen:
http://www.haufe.de/recht/newsDetails?n ... d=00954390
Quelle: Mitteilung vom 17.3.2009
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG
Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg
Telefon: 0761/3683-0
E-Mail: online@haufe.de
Internet: http://www.haufe.de
FREISTELLUNG VON DER ARBEIT - Wann ...?
Moderator: WernerSchell