Lüneburger Landeszeitung 15.1.2009:
"Menschenunwürdige Zustände"
Alten- und Pflegeheime klagen kreisweit über neuen AOK-Lieferanten für Inkontinenz-Produkte
dth Drögennindorf. Krisenstimmung bei den Alten- und Pflegeheimen im Kreis Lüneburg: Bei der Versorgung inkontinenter Patienten gibt es erhebliche Probleme. Betroffen sind vor allem Versicherte der AOK Niedersachsen. Die Kasse will sparen, hat die Belieferung mit Inkontinenz-Produkten neu organisiert - mit fatalen Folgen. ...(mehr)
http://www.landeszeitung.de/start.phtml ... d=5&ir=lok
Belieferung mit Inkontinenz-Produkten - Probleme
Moderator: WernerSchell
... unhaltbare Zustände für Inkontinente
CAREkonkret berichtete am 15.1.2009:
Ausschreibungen erneut in der Kritik: Pflegeheime klagen über unhaltbare Zustände für Inkontinente
Lüneburg. Pflegebedürftige inkontinente AOK-Mitglieder in der Region Lüneburg leiden zurzeit besonders unter Sparmaßnahmen. Alten- und Pflegeheime im Landkreis beklagen sich über schlechte Qualität und verspätete Lieferungen von Schutzhosen, seit dem die AOK eine Firma in Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) als alleinigen Lieferanten verpflichtet hat. "Wir haben massive Probleme. Die Bewohner sind nachts klatschnass und wir müssen die Betten neu beziehen", sagte heute Jens Marquardt vom Haus Herbstrose in Drögennindorf und bestätigte eine Meldung der "Lüneburger Landeszeitung". Die AOK ist derzeit um Abhilfe bemüht.
Es seien nicht atmungsaktive Windeln aus Plastikfolie mit schlechter Saugfähigkeit geliefert worden, sagte Marquardt als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Privater Altenheime (AGAP), der 15 weitere Einrichtungen in der Region angehören. Durch häufiges Wechseln durchnässter Windeln und Kleidung sei die Tagesstruktur gestört worden, darunter litten demente Menschen besonders, erläuterte Anette Wölk, Leiterin der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede. Personaleinsatz und Verbrauch an Bettwäsche erhöhten sich enorm. Zudem sei die Ware nicht geruchsneutral gewesen. Nach Gesprächen mit der Krankenkasse gebe es jetzt wenigstens saugfähigeres Material, sagte Wölk.
Quelle: Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/
Ausschreibungen erneut in der Kritik: Pflegeheime klagen über unhaltbare Zustände für Inkontinente
Lüneburg. Pflegebedürftige inkontinente AOK-Mitglieder in der Region Lüneburg leiden zurzeit besonders unter Sparmaßnahmen. Alten- und Pflegeheime im Landkreis beklagen sich über schlechte Qualität und verspätete Lieferungen von Schutzhosen, seit dem die AOK eine Firma in Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) als alleinigen Lieferanten verpflichtet hat. "Wir haben massive Probleme. Die Bewohner sind nachts klatschnass und wir müssen die Betten neu beziehen", sagte heute Jens Marquardt vom Haus Herbstrose in Drögennindorf und bestätigte eine Meldung der "Lüneburger Landeszeitung". Die AOK ist derzeit um Abhilfe bemüht.
Es seien nicht atmungsaktive Windeln aus Plastikfolie mit schlechter Saugfähigkeit geliefert worden, sagte Marquardt als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Privater Altenheime (AGAP), der 15 weitere Einrichtungen in der Region angehören. Durch häufiges Wechseln durchnässter Windeln und Kleidung sei die Tagesstruktur gestört worden, darunter litten demente Menschen besonders, erläuterte Anette Wölk, Leiterin der Albert-Schweitzer-Altenhilfe in Bleckede. Personaleinsatz und Verbrauch an Bettwäsche erhöhten sich enorm. Zudem sei die Ware nicht geruchsneutral gewesen. Nach Gesprächen mit der Krankenkasse gebe es jetzt wenigstens saugfähigeres Material, sagte Wölk.
Quelle: Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/
... unhaltbare Zustände für Inkontinente
Lüneburger Pflegeheime klagen über unhaltbare Zustände für Inkontinente
Pflegebedürftige inkontinente AOK-Mitglieder in der Region Lüneburg leiden zurzeit besonders unter Sparmaßnahmen. Alten- und Pflegeheime im Landkreis beklagen sich über schlechte Qualität und verspätete Lieferungen von Schutzhosen, seit dem die AOK eine Firma in Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) als alleinigen Lieferanten verpflichtet hat. "Wir haben massive Probleme. Die Bewohner sind nachts klatschnass und wir müssen die Betten neu beziehen", sagte am Donnerstag Jens Marquardt vom Haus Herbstrose in Drögennindorf und bestätigte eine Meldung der «Lüneburger Landeszeitung». Die AOK ist derzeit um Abhilfe bemüht.
Quelle: Mitteilung vom 16.01.2009
Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
D-34212 Melsungen
Website: http://www.bibliomed.de
E-Mail: info@bibliomed.de
Pflegebedürftige inkontinente AOK-Mitglieder in der Region Lüneburg leiden zurzeit besonders unter Sparmaßnahmen. Alten- und Pflegeheime im Landkreis beklagen sich über schlechte Qualität und verspätete Lieferungen von Schutzhosen, seit dem die AOK eine Firma in Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) als alleinigen Lieferanten verpflichtet hat. "Wir haben massive Probleme. Die Bewohner sind nachts klatschnass und wir müssen die Betten neu beziehen", sagte am Donnerstag Jens Marquardt vom Haus Herbstrose in Drögennindorf und bestätigte eine Meldung der «Lüneburger Landeszeitung». Die AOK ist derzeit um Abhilfe bemüht.
Quelle: Mitteilung vom 16.01.2009
Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
D-34212 Melsungen
Website: http://www.bibliomed.de
E-Mail: info@bibliomed.de