... mehr in Gesundheit der Mitarbeiter investieren

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

... mehr in Gesundheit der Mitarbeiter investieren

Beitrag von Presse » 01.11.2008, 17:34

Unternehmen sollen mehr in Gesundheit der Mitarbeiter investieren
Donnerstag, 30. Oktober 2008

Berlin/Gütersloh/London – Mehr in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren sollten die Unternehmen in Deutschland, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Auffassung vertraten die Bertelsmann Stiftung und der Bundesverband der Betriebskrankenkassen (BKK) auf der Management Konferenz „Achieving Business Excellence – Health, Well-Being and Performance“ am Donnerstag in London.
....
(mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=34226

Anja Jansen
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 05.12.2005, 08:38

Zuwendung in der Pflege braucht Menschen!

Beitrag von Anja Jansen » 09.11.2008, 07:58

Hallo,

mehr in die Gesundheit der MitarbeiterInnen investieren heißt für mich auch, sie nicht überlasten (= Arbeitsverdichtungen sind leider an der Tagesordnung, vor allem im Gesundheitswesen).
Für die Pflege bedeutet dies nach meinem Verständnis, dass die Arbeitgeber für ausreichend Personal sorgen müssen. Stellen dürfen nicht allein als Kostenstellen betrachtet werden.
Zuwendung in der Pflege braucht Menschen!
Über Personalnotstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wurde in jüngster Zeit viel berichtet, auch in diesem Forum. Wiederholungen kann ich mir daher wohl sparen. Wir wissen alle Bescheid.

MfG
Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!

Karl Büser
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 14.11.2005, 09:10

Zuwendung in der Pflege braucht Menschen!

Beitrag von Karl Büser » 10.11.2008, 16:09

Anja Jansen hat geschrieben: ... mehr in die Gesundheit der MitarbeiterInnen investieren heißt für mich auch, sie nicht überlasten (= Arbeitsverdichtungen sind leider an der Tagesordnung, vor allem im Gesundheitswesen). Für die Pflege bedeutet dies nach meinem Verständnis, dass die Arbeitgeber für ausreichend Personal sorgen müssen. Stellen dürfen nicht allein als Kostenstellen betrachtet werden.
Was Anja schrieb, kann man nur unterstreichen. Die Einrichtungen des Gesundheitswesens müssen es wissen, wie man die Gesundheit der MitarbeiterInnen zu pflegen hat. Gerade in solchen Einrichtungen, dürfte es keinen unerträglichen Arbeitsdruck oder gar Mobbing geben.
Auch angemessene Stellenausstattungen müssten, wie selbstverständlich, angestrebt werden.

Karl
Die Würde des Menschen ist unantastbar - immer und ausnahmslos! Ich unterstütze daher Aktivitäten, die uns diesem Ziel näher bringen! Danke für Infos unter http://www.wernerschell.de

Antworten