Mutterschutz soll von 14 auf 18 Wochen verlängert werden
Samstag, 4. Oktober 2008
Brüssel/Berlin - Der Mutterschutz soll künftig europaweit mindestens 18 Wochen dauern statt bisher nur 14 Wochen. Das sieht ein Gesetzesvorschlag vor, den die EU-Kommission am Freitag in Brüssel vorstellte. Damit werde es für Frauen einfacher, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, sagte EU-Sozialkommissar Vladimir Spidla.
Die Bundesregierung kündigte Widerstand gegen die Pläne an. Sie fürchtet zu hohe Zusatzkosten für die Arbeitgeber. Die Gewerkschaften unterstützen das Vorhaben. Auch beim Vaterschaftsurlaub will die EU-Kommission aktiv werden.
...(mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=33924
Mutterschutz soll von 14 auf 18 Wochen verlängert werden
Moderator: WernerSchell
Mutterschutz reicht
Ich denke, dass sich das bundesdeutsche Mutterschutzrecht bestens bewährt hat. Eine Ausweitung der Schutzfrist ist daher wohl nicht erforderlich. Wir müssen durch andere (finanzielle) Leistungen die Mutterschaft (weiter) attraktiv machen.
Andere Dinge sind im Übrigen wichtiger, z.B. Ausbau des Bildungssystems. Davon haben Familien und Kinder mehr!
Gruß
Cicero
Andere Dinge sind im Übrigen wichtiger, z.B. Ausbau des Bildungssystems. Davon haben Familien und Kinder mehr!
Gruß
Cicero
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!