Hallo liebe User,
ich habe eine Frage zum Krankenhauswesen in NRW.
Es geht um die Frage, ob in NRW ein Krankenhaus ohne Pflegedienstleitung geführt werden kann und dieses gesetzmäßig ist.
Zu dieser Frage habe ich im Krankenhausgesetzt keinen eindeutigen Hinweis gefunden.
Dort steht im §35 folgendes:
§35
Leitung und Organisation
(1)
1 In dem Krankenhaus wird eine Betriebsleitung gebildet.
2 Träger von mehreren Krankenhäusern können eine gemeinsame
Betriebsleitung bilden.
3 An der Betriebsleitung sind eine Leitende
Ärztin oder ein Leitender Arzt, die Leitende Pflegekraft
und die Leiterin oder der Leiter des Wirtschafts- und Verwaltungsdienstes
zu beteiligen.
4 Der Krankenhausträger regelt
die Aufgaben der Betriebsleitung und die Zuständigkeiten ihrer
Mitglieder.
(2) Andere Formen der kollegialen Betriebsleitung sind zulässig,
wenn die in Absatz 1
Die Frage ist, was das Gesetz unter „Leitende Pflegekraft“ versteht. In meinen Augen ist damit nicht zwingend die PDL im herkömmlichen Sinn zu verstehen. Aber ich bin auch kein Rechtsgelehrter.
Wer kennt einen Fall in dem Krankenhäuser ohne PDL geführt werden?
Krankenhaus ohne PDL möglich?
Moderator: WernerSchell
Krankenhaus - Pflegedienstleitung (PDL) ist zwingend
Hallo,
das Landeskrankenhausrecht lässt den Trägern von Krankenhäusern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings geht das KHG NRW davon aus, dass zwingend eine Pflegedienstleitung (PDL) vorhanden sein muss. Darunter wird man die Stelle zu verstehen haben, die den gesamten Pflegedienst für den Krankenhausträger verantwortlich führt. Wie dies konkret zu geschehen hat und wie die PDL jeweils bezeichnet wird, bleibt wohl eher dem Träger und seiner Organisationsgewalt überlassen. Es wird von Leitender Pflegekraft, Pflegedienstleitung, Geschäftsführung Pflege usw. gesprochen.
Die pflegeverantwortliche Kraft, wie sie sich auch immer nennen mag, ist an der Betriebsleitung zu beteiligen. Diese Beteiligung muss angemessen sein, was vielerlei Deutungen zulässt.
Eine kritische Anmerkung:
Da sich das Gesundheitswesen klar in Richtung Ökonomisierung entwickelt, muss befürchtet werden, dass die Pflegedienstleitung immer mehr zur "geschäftsführenden Leitungskraft" verkommt und damit die eigentlichen Interessen der Pflege möglicherweise vernachlässigen muss. Wie anders ist es zu erklären, dass die Stellen für Pflegekräfte in den bundesdeutschen Krankenhäusern in einer Größenordnung von 50.000 abgebaut worden sind? Innerbetrieblich hat es dabei kaum Widerstände gegeben. Man könnte auch sagen: Wo waren die leitenden Pflegekräfte???
MfG
Rob
Siehe auch Texte im Forum:
PDL ohne qualifizierte Ausbildung - Ist das rechtens?
viewtopic.php?t=8271&highlight=pdl
Pflegedienstleiterin (PDL) - Ausbildung NRW - Fragen
viewtopic.php?t=8060&highlight=pdl
Pflege-Stellenschlüssel im Krankenhaus?
viewtopic.php?t=3807&highlight=pdl
das Landeskrankenhausrecht lässt den Trägern von Krankenhäusern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings geht das KHG NRW davon aus, dass zwingend eine Pflegedienstleitung (PDL) vorhanden sein muss. Darunter wird man die Stelle zu verstehen haben, die den gesamten Pflegedienst für den Krankenhausträger verantwortlich führt. Wie dies konkret zu geschehen hat und wie die PDL jeweils bezeichnet wird, bleibt wohl eher dem Träger und seiner Organisationsgewalt überlassen. Es wird von Leitender Pflegekraft, Pflegedienstleitung, Geschäftsführung Pflege usw. gesprochen.
Die pflegeverantwortliche Kraft, wie sie sich auch immer nennen mag, ist an der Betriebsleitung zu beteiligen. Diese Beteiligung muss angemessen sein, was vielerlei Deutungen zulässt.
Eine kritische Anmerkung:
Da sich das Gesundheitswesen klar in Richtung Ökonomisierung entwickelt, muss befürchtet werden, dass die Pflegedienstleitung immer mehr zur "geschäftsführenden Leitungskraft" verkommt und damit die eigentlichen Interessen der Pflege möglicherweise vernachlässigen muss. Wie anders ist es zu erklären, dass die Stellen für Pflegekräfte in den bundesdeutschen Krankenhäusern in einer Größenordnung von 50.000 abgebaut worden sind? Innerbetrieblich hat es dabei kaum Widerstände gegeben. Man könnte auch sagen: Wo waren die leitenden Pflegekräfte???
MfG
Rob
Siehe auch Texte im Forum:
PDL ohne qualifizierte Ausbildung - Ist das rechtens?
viewtopic.php?t=8271&highlight=pdl
Pflegedienstleiterin (PDL) - Ausbildung NRW - Fragen
viewtopic.php?t=8060&highlight=pdl
Pflege-Stellenschlüssel im Krankenhaus?
viewtopic.php?t=3807&highlight=pdl
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!