Heimaufsicht: Personal mangelt es an Zeit

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Heimaufsicht: Personal mangelt es an Zeit

Beitrag von Presse » 22.09.2008, 16:58

Pflegebericht der Heimaufsicht: Personal mangelt es an Zeit

Kiel – Seit Pflegemängel immer wieder Schlagzeilen auslösen und die Sensibilität für die Problematik wächst, steigt in Kiel die Anzahl von Beschwerden. Doch nur in sehr wenigen Fällen musste die Heimaufsicht nach Überprüfungen in 2006 und 2007 einschreiten. Gegen zwei Heime wurde allerdings ein befristeter Aufnahmestopp verhängt.
....
Weiter lesen unter
http://www.kn-online.de/artikel/2466665

Rita Reinartz
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 25.11.2005, 15:01

Personal fehlt hinten und vorne

Beitrag von Rita Reinartz » 24.09.2008, 11:54

Es fehlt an Personal. Nur vorhandenes Personal kann sich den Menschen zuwenden. So einfach ist das. Wenn wir also nicht mehr Pflegekräfte auf den Weg bringen, wird sich nichts ängern.
MfG Rita
Menschenwürdegarantie bedarf bei der Umsetzung entsprechender Rahmenbedingungen. Insoweit gibt es aber Optimierungsbedarf!

Gerhard Schenker
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 18.11.2005, 09:14

Zuwendung erfordert Menschen!

Beitrag von Gerhard Schenker » 25.09.2008, 06:40

Rita Reinartz hat geschrieben:Es fehlt an Personal. Nur vorhandenes Personal kann sich den Menschen zuwenden. So einfach ist das. Wenn wir also nicht mehr Pflegekräfte auf den Weg bringen, wird sich nichts ängern.
Pflegemängel beruhen weitgehend auf mangelnder Zeit für Dienstleistungen am Menschen. Diese Botschaft ist einfach und immer wieder belegbar. Daher brauchen wir mehr Pflegekräfte in der Heimversorgung. Zuwendung erfordert Menschen!
Ohne personelle Verstärkungen wird es folglich kaum Veränderungen geben. Da können noch soviele (gutgemeinte) gesetzliche Vorschriften auf den Weg gebracht werden. Paragrafen können nicht pflegen!

G.Sch.
Das Pflegesystem bedarf einer umfassenden Reform - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung zukunftsfest machen!

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

Die Heimaufsicht ist vielfach ein Papiertiger!

Beitrag von Rob Hüser » 29.09.2008, 07:21

Presse hat geschrieben: ... Seit Pflegemängel immer wieder Schlagzeilen auslösen und die Sensibilität für die Problematik wächst, steigt in Kiel die Anzahl von Beschwerden. Doch nur in sehr wenigen Fällen musste die Heimaufsicht nach Überprüfungen in 2006 und 2007 einschreiten. Gegen zwei Heime wurde allerdings ein befristeter Aufnahmestopp verhängt. ...
Hallo,
die Pflegemängel gibt es nicht nur in Kiel. Ob ihre Zahl steigt, mag dahinstehen. Tatsache ist aber nach meinen Erkenntnissen, dass die meisten Pflegemängel der Heimaufsicht garnicht bekannt werden oder so gelagert sind, dass sie bei verwaltungsseitigen Prüfungen nicht entdeckt werden können. Die Heimaufsicht ist vielfach ein Papiertiger!
Daher stimme ich vielen Beiträgen in diesem Forum zu:
Die beste Heimaufsicht sind die Angehörigen. Sie sehen wirklich, was los ist. Aber, sie müssen sich auch zu Wort melden!
Entscheidend wird immer sein und bleiben:
Zuwendung gibt es nur von Menschen. Und Menschen - in der Eigenschaft als Pflegekräfte - fehlen überall.
Auch die Heimaufsichten müssen diesen Personalnotstand endlich in aller Deutlichkeit aufzeigen.
Gruß
Rob H.
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Antworten