Ärtztlicher Sicherstellungsauftrag - Groteske Situation

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Anja Jansen
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 05.12.2005, 08:38

Ärtztlicher Sicherstellungsauftrag - Groteske Situation

Beitrag von Anja Jansen » 23.02.2008, 15:37

Ärztlicher Sicherstellungsauftrag - Groteske Situation

Angeregt durch die bei "Anspruch auf Schmerztherapie" geposteten Texte möchte ich eine weitere groteske Situation bei der Wahrnehmung der kassenärztlichen Patientenversorgung beschreiben:
Eine pflegebedürftige Frau, Stufe III, und ständig bettlägerig, braucht regelmäßig Katheterwechsel durch einen Arzt. Der betreuende Hausarzt, der bis vor Kurzem insoweit zuständig war, macht nun geltend, dass laut Vorschriften ein Urologie zuständig sei und hinzugezogen werden müsse. Ein Urologe, der zu der bettlägerigen und eigentlich kaum transportfähigen Frau kommen will, ist nicht ausfindig zu machen. Er verlangt das Vorstellen der Patientin in der Praxis. Nun erbarmt sich der Hausarzt und kümmert sich um Katheterwechsel usw., und zwar ohne Honorar. Er darf ja eigentlich insoweit nicht tätig werden - so die Regeln der kassenärztlichen Versorgung. Jedenfalls wurden sie mir so beschrieben. Eigentlich kaum zu glauben.

Anja

Sabrina Merck
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 18.05.2007, 10:32

Ärztliche Versorgung oft ungenügend

Beitrag von Sabrina Merck » 24.02.2008, 08:14

Hallo Anja,

ähnliche Situationen kenne ich auch, aber nicht nur bezogen auf die Kathetersysteme. Schwerst pflegebedürftige Menschen mussten wiederholt in eine Arztpraxis gekarrt werden, nur weil niemand raus kommen wollte. Es entstanden erhebliche Transportkosten, Aufregungen usw.
Wann endlich werden auch die Sicherstellungsmodalitäten bei pflegebedürftigen Menschen umfassend verbessert?
Von der mangelhaften fachärztlichen Versorgung in Pflegeheimen will ich erst garnicht sprechen. Dazu ist ja bereits geschrieben worden:
Ärztliche Versorgung in Heimen oft mangelhaft!!
viewtopic.php?t=3387&highlight=%E4rztliche
Ich denke, dass wir immer wieder den Finger in die Wunde legen müssen. Sonst passiert überhaupt nichts.

MfG
Sabrina
Dem Pflegesystem und den pflegebedürftigen Menschen muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden! Daher:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk!
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Antworten