Angehörige im Pflegefall nicht belasten

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Wort und Bild

Angehörige im Pflegefall nicht belasten

Beitrag von Wort und Bild » 19.03.2007, 07:52

Deutsche möchten Angehörige im Pflegefall nicht belasten - Umfrage: Furcht vor Kürzung staatlicher Leistungen

Angesichts der demographischen Entwicklung wird vielen Menschen bewusst, dass sie im Alter immer weniger auf familiäre Netzwerke bei der Pflege vertrauen können. Zwar wünscht sich laut einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" die Mehrheit der Bundesbürger (61,4%) von ihren Angehörigen zuhause betreut zu werden. Vorsorglich geben zwei Drittel der Befragten (60,1%) jedoch an, dass sie sich im Falle eigener Pflegebedürftigkeit lieber von erfahrenen Pflegern betreuen lassen würden, statt ihren Angehörigen zur Last zu fallen. Fast alle Befragten (91,3%) fürchten indessen, dass die staatlichen Pflegeleistungen immer weiter beschränkt werden.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des "Senioren Ratgebers", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.046 Bundesbürgern ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Mehr Pressetexte auch online: http://www.GesundheitPro.de > Button Presse-Service (Fußleiste)

Originaltext: Wort und Bild - Senioren Ratgeber – 15.03.2007
Pressekontakt:
Kontakt:
Ruth Pirhalla
Pressearbeit
Tel.: 089 / 7 44 33-123
Fax: 089 / 744 33-459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de

Antworten