Postgradualer Studiengang Schulleitungsmanagement

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Postgradualer Studiengang Schulleitungsmanagement

Beitrag von Service » 18.01.2007, 19:11

Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Schulleitungsmanagement, Master of Art

Studienort: Köln

Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen Fachbereich Gesundheitswesen
Dekan/Dekanin Prof. Dr. Volker Großkopf
Ansprechpartner Prof. Dr. phil. Wolfgang M. Heffels
Telefon 0221-7757-198
Fax 0221-7757-128
E-Mail: wm.heffels@kfhnw.de

Abschlussgrad Master of Art

Studiendauer 4 Semester. Beginn des Studienangebots Wintersemester 2007/2008.

Studienform: Vollzeitstudium

Profil des Studiengangs
Der von der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, im Fachbereich Gesundheitswesen angebotene postgraduale Master-Studiengang "Schulleitungsmanagement" setzt ein erfolgreich abgeschlossenes Pflegepädagogikstudium oder einen vergleichbaren Abschluß voraus. Ziel des Studiengangs ist die Befähigung der Studierenden zur pädagogischen und manageriellen Leitung und Führung von Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen. Der eher anwenderorientierte Studiengang führt in der Regel nach vier Semestern zum akademischen Abschluss "Master of Arts".
Der Studiengang wird jährlich zum Wintersemester für 30 Studierende angeboten. Die Studiengangsveranstaltungen finden sowohl an Studientagen, in Blockform und an Wochenenden (Freitags, Samstags) statt. Der erfolgreiche Abschluß des Studiengangs Schulleitungsmanagement berechtigt zur Promotion.

Der Fachbereich Gesundheitswesen kooperiert für dieses Vorhaben mit der Theologisch-Philosophischen Universität Vallendar.
Zusätzliche Angaben zu diesem Studiengang finden Sie im Hochschulkompass der HRK.

Die Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Sozialwesen, Gesundheitswesen und Religionspädagogik. Zur Hochschule gehören die Abteilungen Aachen, Köln, Münster und Paderborn mit unterschiedlichem Studienangebot. In allen Studiengängen geht es um die Entwicklung einer praktischen Handlungskompetenz, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch ethisch verantwortet ist. Als katholische Hochschule setzen wir uns mit diesem Spannungsfeld bewusst auseinander.

Studieninhalte:

Das Studium „Schulleitungsmanagement“ soll durch theoretische und fachpraktische Studienelemente den Studierenden zur verantwortlichen Wahrnehmung der Leitungstätigkeit von Pflegebildungseinrichtungen befähigen. Zur Entwicklung dieser Gesamt-Kompetenz gliedert sich dieser modularisierte Studiengang in Lehr-Lern-Module. Jedes Modul repräsentiert hierbei eine notwendige Teilkompetenz. Das schulpraktische Studium dient in Zusammenhang mit der Begleitveranstaltung dazu, Erfahrungen im angestrebten Handlungsfeld zu sammeln, die neue Berufsrolle zu reflektieren und konkrete Aufgabenstellungen mit den im Studienprozess erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen.

Weitere Informationen unter
http://www.kfhnw.de/koeln/gesundheitswe ... eitung.php

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Postgradualer Studiengang Schulleitungsmanagement

Beitrag von WernerSchell » 22.01.2007, 09:12

Weitere Hinweise zum Studiengang finden Sie u.a. unter

http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... pflege.htm
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten